Deutschland
Eine bayerische AfD-Stadträtin tritt mit einem Paukenschlag aus der Partei aus: Sie sieht die AfD in der Tradition der NSDAP.
Zwei Jahre nach dem Sieg der Taliban hat sich die Sicherheitslage in Afghanistan zwar gebessert, aber für Hilfsorganisationen sei die Arbeit noch schwerer geworden, sagt Stefan Recker von Caritas International. Hinzu komme interner Streit bei den Taliban.
Weil es die Tickets für den Rückflug statt für den Hinflug dabeihatte, musste ein Paar in Großbritannien deftig nachzahlen. Die Billigairline Ryanair hält das für angemessen.
Die Bundesregierung will den Ausbau von Solaranlagen vorantreiben. Dafür sind nach ARD-Informationen auch Erleichterungen bei Balkonkraftwerken geplant. Eine entsprechende Reform soll das Kabinett morgen beschließen.
Der Anteil junger Passagiere steigt spürbar an: Auf deutschen Flughäfen wächst die Gruppe der unter 30-jährigen Passagiere im vorigen Jahr auf 29 Prozent. Auch der Anteil weiblicher Passagiere legt zu.
Die Luftwaffe steht unter Druck und zieht die beiden Regierungsflieger vom Typ A340 mit sofortiger Wirkung aus dem Verkehr. Doch was als Befreiungsschlag gedacht ist, stellt die Regierung vor neue Probleme.
Russland hat in der Nacht 28 Marschflugkörper auf den Westen der Ukraine gefeuert. Ziele waren wohl Rüstungsunternehmen, drei Menschen starben.
Die ukrainische Gegenoffensive stockt. Der Grund: riesige russische Minenfelder entlang der Front. Mit einer besonderen Idee will die Ukraine Abhilfe schaffen.
Afghanistans Herrscher errichten einen besseren Verwaltungsstaat als ihre Vorgänger. Gleichzeitig fahren sie das Land vor die Wand mit ihrem Kulturkrieg gegen Mädchenschulen und Frauenfreiheit. Wie passt das zusammen?
China hat Australien angegriffen – und verloren. "Down Under" hat es geschafft, sich aus dem Griff von Xi Jinping zu befreien. Der Australien-Besuch von Außenministerin Baerbock hätte auch eine Lehrstunde sein können.
Nach dem Desaster um Baerbocks Australien-Reise mehrt sich die Kritik an der Flugbereitschaft der Bundeswehr. Die Linke will alle Flugzeuge abschaffen.