Deutschland
Das Kabinett kümmert sich heute um die begrenzte Legalisierung von Cannabis. Einfach ist das nicht. Der Gesetzentwurf hat 184 Seiten. Was ist geplant? Und warum ist das so kompliziert? Von Nadine Bader und Barbara Kostolnik.
Eine Umfrage fördert tiefe Unzufriedenheit zutage. Ampel und CDU streiten intern über Marschflugkörper. Absturz des russischen Rubels. Und: fragile Männlichkeit vs. »Barbie«. Das ist die Lage am Mittwoch.
Nach mehreren Klimaprotesten am Hauptstadtflughafen BER fordert die Bundespolizei von weiteren Aktivisten Geld für ihren Einsatz. Konkret geht es um zwei Vorfälle, für die Demonstranten nun zur Kasse gebeten werden.
In der Nacht gab es Luftalarm in der Region Odessa. Die russische Armee rückt nahe Charkiw weiter vor. Und: Sorge in Lettland wegen Wagner-Söldnern. Der Überblick.
In der Nacht gab es Luftalarm in der Region Odessa. Die russische Armee rückt nahe Charkiw weiter vor. Und: Sorge in Lettland wegen Wagner-Söldnern. Der Überblick.
Hunderte Russen machen diesen Sommer wieder in Antalya Urlaub. Doch bei den Flügen in die Türkei und zurück scheint es große Probleme zu geben.
Zum ersten Mal hat Nordkoreas Regierung ihr Schweigen über die Flucht eines US-Soldaten in ihr isoliertes Land gebrochen. Er sei angeblich desillusioniert gewesen von der US-Gesellschaft. Experten werten die Aussagen allerdings schlicht als Propaganda Pjöngjangs.
Laut der ukrainischen Luftwaffe sind mehrere russische Drohnen in den Bereich der Donaumündung eingedrungen. Aussagen Finnlands zufolge hat die angekündigte russische Truppenverlegung an die Grenze noch nicht stattgefunden Alle Entwicklungen im Liveblog.
Ist Zwangsarbeit der uigurischen Minderheit in China Teil der Lieferketten des Modelabels Ralph Lauren in Kanada? Diesem Verdacht gehen die Behörden nach. Menschenrechtler begrüßen den Schritt.
Kiffen hinterm Steuer soll bald rechtlich nicht mehr strafbar sein. Doch welcher Grenzwert gilt für Cannabis-Konsumenten? Darüber herrscht große Uneinigkeit.
Im Juli überschritt der US-Soldat die Grenze nach Nordkorea. Dort wurde er sofort in Gewahrsam genommen. Nun teilte Pjöngjang erste Ermittlungsergebnisse mit.
Keine Kohle? Kein Problem! Zumindest für ein paar Stunden konnten selbst klamme Kunden der Bank of Ireland auf Guthaben zugreifen. Die Schlangen an den Automaten waren lang.