Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Großbritannien im harten Wettrennen um neue Industrie

USA und EU locken Konzerne mit üppigen Subventionen. Da ist es für Großbritannien schwer, mitzuhalten. Es mangelt an einer umfassenden Industriestrategie und an Geld. Von Christoph Prössl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welche Geschäftschancen Forscher im Batterie-Recycling sehen

Für das flächendeckende Recycling von Elektroauto-Batterien sind einer Studie zufolge Milliardeninvestitionen nötig. Experten gehen aber davon aus, dass es schon in einigen Jahren ein rentables Geschäft ist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Cannabis-Legalisierung: Der Irrtum des Karl Lauterbach

Die Bundesregierung will Cannabis legalisieren. Der Anbau und der Besitz sollen künftig erlaubt sein. Das ist gut gemeint – und trotzdem falsch.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Cannabis-Teillegalisierung: CDU warnt vor "Kontrollverlust"

Während Bundesgesundheitsminister Lauterbach für seine Pläne für eine begrenzte Legalisierung von Cannabis wirbt, reißt die Kritik wegen befürchteter Risiken nicht ab. Im Fokus der Gegner: die Jugend und die Justiz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brandkatastrophe auf Hawaii: "Wir müssen wieder Freude empfinden"

Kochen in Notlagern, gemeinsam singen, weiter aufräumen: Eine Woche nach den Bränden auf Hawaii und Maui herrscht eine große Solidarität unter den Inselbewohnern, von denen jeder seine ganz persönliche Geschichte erzählen kann. Nils Dampz hat einige zusammengetragen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Bränden auf Maui: Zahl der Toten könnte sich verdoppeln

Auf Maui geht die Suche nach Vermissten unter Hochdruck weiter: 101 Menschen wurden bislang nach den Bränden tot geborgen. Die Zahl könne sich jedoch verdoppeln, sagte Hawaiis Gouverneur. US-Präsident Biden kündigte einen Besuch an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verfassungsschutz fragt offenbar Daten über früheren Chef Maaßen ab

Das Bundesamt für Verfassungsschutz beschäftigt sich offenbar mit seinem früheren Chef Maaßen. Der Inlandsgeheimdienst hat laut einem Medienbericht Informationen über ihn eingeholt. Der CDU-Politiker reagierte empört. Von Björn Dake.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Ifo-Umfrage: Mehr Unternehmen beklagen Fachkräftemangel

Deutschland droht eine lange Wirtschaftsflaute. Als ein Problem gilt der Mangel an Fachkräften. Laut einer aktuellen Umfrage fehlt besonders in einem Sektor qualifiziertes Personal.

Quelle: Spiegel
Ausland

Ukraine: Freunde bauen Rettungs-Buggys für die Front

Trotz der Waffenlieferungen fehlt der Ukraine im Kampf gegen die russischen Angreifer Kriegsgerät. Deshalb versuchen Ingenieure und Tüftler im ganzen Land, mit Eigenbauten zu helfen – ein Beispiel dafür im Video.

Quelle: Spiegel