Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Ermittlungen gegen Ralph Lauren wegen Zwangsarbeit in China

Kanadische Ermittler prüfen, ob Ralph Lauren Zwangsarbeit in der chinesischen Uigurenprovinz Xinjiang unterstützt. Auch anderen westlichen Unternehmen wurde bereits vorgeworfen, davon zu profitieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Debatte über Legalisierung: Wie gefährlich ist Cannabis?

Welche Wirkstoffe sind in Cannabis enthalten und wie schädlich ist das Kiffen? Die Initiative der Bundesregierung zur Legalisierung hat einmal mehr Fragen aufgeworfen. Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auch Linken-Fraktionschef Bartsch gibt Amt ab

Nach seiner Co-Vorsitzenden Amira Mohamed Ali gibt nun auch Dietmar Bartsch sein Amt als Fraktionschef der Linken im Bundestag auf. Er werde bei der Vorstandswahl nicht erneut kandidieren, erklärte Bartsch. Die Entscheidung sei vor Längerem gefallen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Dietmar Bartsch: Linken-Fraktionschef gibt sein Amt ab

Die Linke kämpft mit schlechten Umfragewerten – und internen Querelen. Nun zieht sich eine weitere Führungsfigur zurück. Dietmar Bartsch will bei der Vorstandswahl in der Fraktion im September nicht mehr antreten.

Quelle: Spiegel
News

Kabinett bringt Cannabis-Teillegalisierung auf den Weg

Die geplante Teillegalisierung von Cannabis kann kommen. Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach verabschiedet. Die Neuregelungen wurden im Vorfeld vor allem von Union und Verbänden heftig kritisiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ampelstreit im Kabinett: Paus blockiert Lindner

Auch nach der Sommerpause geht der Streit in der Ampel-Regierung weiter. Das "Wachstumschancengesetz" von Finanzminister Lindner konnte im Kabinett nicht auf den Weg gebracht werden. Offenbar legte Familienministerin Paus ihr Veto ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Dietmar Bartsch: Linken-Fraktionschef gibt Amt ab

Ein weiterer prominenter Linken-Politiker tritt den Rückzug an: Mitten in der Krise der Partei hat Dietmar Bartsch angekündigt, nicht mehr bei der Vorstandswahl anzutreten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Textilindustrie: Warum sich Modekonzerne aus Myanmar zurückziehen

Die Arbeitsbedingungen in Myanmars Textilfabriken verschlechtern sich. Einige Modekonzerne wollen nicht mehr vor Ort produzieren. Nun will sich ein weiteres Schwergewicht der Branche aus Myanmar zurückziehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de