Schlagzeilen
Wie erlebt die Bundesregierung den Ukraine-Krieg? Der Journalist Stephan Lamby hat den Kanzler und viele Minister über Monate durch die Krise begleitet.
Einst war Rudy Giuliani Rechtsbeistand von Donald Trump, jetzt ist er Angeklagter im Wahlumsturz-Komplex um den Ex-Präsidenten. Seine Vorstellung bei den Behörden kommentierte er gewohnt bissig.
Ein Flugzeug stürzt auf einem Feld in der russischen Region Twer ab, auf der Passagierliste: Jewgenij Prigoschin, der Chef der Söldnergruppe Wagner. Die bisher bekannten Fakten.
Der Chef der Söldner-Gruppe Wagner, Prigoschin, ist wahrscheinlich tot. Laut russischer Luftfahrtbehörde befand er sich an Bord eines Flugzeuges, das in der Region Twer abstürzte. Auch die Nummer zwei der Wagner-Gruppe, Utkin, soll zu den Insassen gezählt haben.
Er wurde nach der Schule straffällig und musste in Haft. Danach gelangte er durch ein Cateringunternehmen zu Wohlstand – und gründete die wohl berüchtigste Söldnergruppe der Welt. Jewgenij Prigoschins Leben in Bildern.
Unter den Toten des Flugzeugabsturzes in Russland befindet sich Berichten zufolge auch Dmitri Utkin. Er gilt als Mitbegründer der Wagner-Gruppe und damit als einer der wichtigsten Köpfe neben Prigoschin selbst.
Die Karriere von Jewgenij Prigoschin steht für viele Veränderungen, die Russland unter Putin vollzogen hat. Reich durch die Nähe zur Macht, dann ein wichtiges Werkzeug beim Zurückdrängen des Westens - und am Ende kaum noch kontrollierbar. Von E. Aretz.
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Erst an diesem Mittwoch kam er aus Afrika zurück.
In Russland mehren sich Spekulationen über den Tod von Söldnerchef Prigoschin, berichtet ARD-Korrespondentin Ina Ruck. Sein Umfeld veröffentliche Details. Ob er an Bord der abgestürzten Flugzeugs war, bleibt offen.
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin könnte bei einem Flugzeugabsturz gestorben sein. Überrascht scheint von der Möglichkeit niemand.
Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein.
Nach dem von Russland gemeldeten Flugzeugabsturz ist offen, ob Söldnerchef Prigoschin noch lebt. In Russland mehren sich Spekulationen, berichtet ARD-Korrespondentin Ina Ruck in ihrer Einschätzung der ersten Informationen.