Ausland
Wenige Monate nachdem Donald Trump knapp dem Tod entkommen ist, kehrt der Kandidat an den Ort des Attentats zurück. Was folgte ist ein bizarrer Feldgottesdienst der MAGA-Bewegung – bei dem auch Elon Musk erscheint.
Nach Anschlägen auf die israelischen Botschaften in Kopenhagen und Stockholm will Dänemark an seinen Grenzen mehr Präsenz zeigen. Reisende sollen stichprobenartig kontrolliert werden.
Bomben fielen auf eine ehemalige Schule und eine Moschee – Gebäude, in denen sich die Hamas verschanzt haben soll. Auch im Libanon flog Israel Angriffe. In Tel Aviv demonstrieren Tausende gegen das Vergessen. Der Überblick.
Donald Trump ist auf die Bühne zurückgekehrt, wo auf ihn geschossen wurde: Dank Gottes Fügung habe das »Monster«, das ihm nach dem Leben trachtete, sein Ziel verfehlt. Dieses Mal sprach Trump hinter Panzerglas.
Ungarns Regierungschef Victor Orbán hat kritischem Journalismus die Stimme genommen. Dagegen protestierten Tausende in Budapest. Oppositionsführer Peter Magyar forderte: »Genug der Lügen, genug der Propaganda.«
Bei der Überfahrt von Frankreich nach England sind mehrere Flüchtlinge ums Leben gekommen. Sie wollten den Ärmelkanal auf völlig überfüllten Booten überqueren. Unter den Opfern ist ein zweijähriges Kind.
Die Impfkampagne gegen das Mpox-Virus ist mit Verspätung gestartet. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo wurden die ersten Spritzen verteilt. Millionen weiterer Dosen sollen folgen.
Im September detonierten Hunderte Funkgeräte von Hisbollah-Mitgliedern im Libanon. Vermutlich wurden sie per Fernzündung gesteuert. Jetzt verbannt die erste Fluglinie die Geräte aus ihren Fliegern.
Der Überfall der Hamas auf Israel hat unfassbares Leid verursacht, auf beiden Seiten. Aviva Siegel war Geisel der Terroristen, ihr Mann ist es noch. Hier schildert sie, was sie durchmacht.
Seit Tagen bombardiert die israelische Armee medizinische Einrichtungen im Libanon. Zahlreiche Sanitäter wurden verletzt und getötet, es mangelt an Hilfsgütern.
In wohl keinem Krieg des 21. Jahrhunderts sind so viele Kinder und Jugendliche getötet worden wie in Gaza. Ahmed und Nisma haben überlebt, schwer verletzt, beide wurden nach Katar evakuiert. Wie geht es ihnen heute, und welche Perspektive haben sie noch?
Der französische Staatschef zeigt sich enttäuscht über die gescheiterten Gespräche zum Waffenstillstand im Gazakrieg. Er will die militärische Unterstützung für Israel verringern, aber Verteidigungsausrüstung weiter liefern.