Ausland
Nach acht Monaten Prozess wird Christian B. freigesprochen. Beendet ist seine Zeit im Gefängnis damit aber nicht. Was die Ermittlungen im Fall Maddie gegen ihn ergeben, bleibt auch unklar.
Hurrikan Helene hat in mehreren US-Staaten schwere Schäden verursacht, 220 Menschen sind gestorben. Donald Trump instrumentalisiert das Thema Katastrophenhilfe im Wahlkampf. Nun reagiert Kamala Harris.
In einer Video-Botschaft zum Jahrestag des Hamas-Massakers gibt sich Israels Premier Netanyahu siegessicher. Man werde alle Kriegsziele erreichen. So wird auch an diesem Tag des Gedenkens an beiden Fronten gekämpft – in Gaza und im Libanon.
Donald Trump verschärft einmal mehr seine migrantenfeindliche Rethorik: Illegale Einwanderer brächten »schlechte Gene« in die USA, beklagt er. Das Weiße Haus reagiert entsetzt – Trumps Wahlkampfteam beschwichtigt.
Am 7. Oktober vor einem Jahr fielen Hamas-Terroristen in Israel ein und töteten Hunderte Menschen. Weltweit wird nun der Opfer gedacht – und an die Geiseln erinnert. Die Bilder.
Piloten trotzen Explosionen, Restaurants kochen für Flüchtlinge, Ärzte sind verzweifelt: Die libanesische Zivilgesellschaft tut ihr Möglichstes und rechnet mit dem Schlimmsten. Die Hoffnung ruht nun auf der Armee. Ausgerechnet.
Überraschungen waren bei dieser Wahl nicht zu erwarten: In Tunesien haben die Behörden Präsident Kais Saied zum Wahlsieger erklärt. Laut offiziellen Zahlen kam er auf mehr als 90 Prozent der Stimmen.
Ein Jahr nach dem Überfall hält die Hamas noch 120 Geiseln in Gaza fest. Das Vertrauen der Israelis in ihre Regierung schwindet. SPIEGEL-Redakteurin Muriel Kalisch hat mit Angehörigen gesprochen.
Ein Jahr nach dem Überfall hält die Hamas noch 120 Geiseln in Gaza fest. Das Vertrauen der Israelis in ihre Regierung schwindet. SPIEGEL-Redakteurin Muriel Kalisch hat mit Angehörigen gesprochen.
Ein Linienbus fährt auf einer Donaubrücke in einen vorausfahrenden Bus. Viele Menschen werden verletzt - fünf schweben in Lebensgefahr.
Seit dem massiven iranischen Raketenangriff auf Israel wird täglich mit einer militärischen Antwort gerechnet. Die Regierung in Jerusalem hat mehrere Optionen, mit unterschiedlichem Eskalationspotenzial für die Region.
Mit ihrem Terrorangriff auf Israel hat die Hamas einen Krieg ausgelöst, der den Gazastreifen in eine Trümmerwüste verwandelt hat. Satellitendaten zeigen, dass der dicht besiedelte Landstrich in großen Teilen unbewohnbar ist.