Ausland
Das Ziel sollen Hisbollah-Kader und iranische Revolutionswächter gewesen sein: Ein mutmaßlich israelischer Luftangriff in der syrischen Hauptstadt hat Tote und Verletzte zur Folge. Und: Die Schiitenmiliz soll einen Tunnel bis nach Israel gegraben haben.
Allein am Dienstag wurden 137 israelische Luftangriffe im Libanon registriert. Israels Verteidigungsminister sagt seinen Washington-Besuch ab. Dafür will heute offenbar Premier Netanyahu mit US-Präsident Biden sprechen. Der Überblick.
Alle Zeichen stehen auf Konfrontation: Angeblich als Reaktion auf südkoreanische Manöver will Nordkorea ab diesem Mittwoch Straßen und Gleise durchtrennen und seine Grenze befestigen.
Die Präsidentin erscheint nicht zur TV-Debatte, der wichtigste Gegenkandidat geht wieder, ein Außenseiter sitzt allein vor der Kamera: Eine Szene aus dem turbulenten Wahlkampf in Moldau, bei dem es um große Fragen geht.
Da lacht Elon Musk: Im Gespräch mit Ex-Fox-News-Moderator Tucker Carlson wiederholt er einen abfälligen Kommentar über Kamala Harris. Und gesteht ein: Sollte Donald Trump die US-Wahl verlieren, sei er geliefert.
Er wollte Sturmgewehre kaufen, um am US-Wahltag in eine Menschenmenge zu schießen. Doch beim Kauf der Waffen hat die Bundespolizei FBI den Mann festgenommen. Er soll die Tat im Namen des IS geplant haben.
Am 30. September sperrte der Oberste Gerichtshof Brasiliens die Plattform X. Eigentümer Elon Musk tobte, sah eine Kampagne hinter der Abschaltung. Jetzt kam es offenbar zu einer Einigung.
Sie haben ihn vertrieben, verhaftet, schikaniert. Trotzdem setzt sich Issa Amro für den Ausgleich zwischen Israelis und Palästinensern ein. Dafür wird er mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt. Ein Besuch in Hebron.
Israel will weitere führende Akteure der Hisbollah getötet haben, die habe nun keine »nennenswerten Kommandokapazitäten« mehr. Auch in Syrien soll es einen Luftangriff auf einen Funktionär der Miliz gegeben haben.
Auf dem Nova-Festivalgelände trauern Angehörige im Kriegslärm. In einem Kibbuz besucht eine deutsche Mutter den Ort, an dem ihre Tochter ermordet wurde. Und in Gaza versucht eine Witwe, sich und ihre Kinder durchzubringen.
In einem Monat wird in den USA gewählt. Kamala Harris und Donald Trump kämpfen vor allem um einen Bundesstaat. Das hat Gründe.
Die EU-Kommission hat sich dafür ausgesprochen, dass Reisende innerhalb Europas künftig ihren analogen Pass zu Hause lassen können, wenn sie verreisen. Dies soll sich nicht nur auf EU-Bürger beschränken.