Ausland
Nach Irans Raketenangriff auf Israel droht Premier Netanyahu mit Vergeltung. Iran-Experte Sina Azodi fordert die USA auf, zu vermitteln. Und warnt vor Teherans Atomprogramm.
Russland gefährdet nach Überzeugung von Ken McCallum zunehmend die Sicherheit in Europa. Laut dem Chef des britischen Inlandsgeheimdienstes will Moskau die Entschlossenheit des Westens im Ukrainekrieg schwächen.
Erst „Helene“, dann „Milton“: Schon wieder zieht ein gefährlicher Sturm durch den Golf von Mexiko und könnte Florida mit voller Wucht treffen. US-Medien zufolge ist „Milton“ einer der stärksten Hurrikane in der Geschichte.
Jetzt ist es offiziell: Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz übernehmen. Der bisherige Chef Heusgen gibt seinen Posten auf.
Das US-Hurrikanzentrum warnt vor Wirbelsturm »Milton«, dieser sei »extrem gefährlich«. Weniger als zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan »Helene« sollen Millionen Anwohner ihre Häuser verlassen.
Sie fordern den Rücktritt des Regierungschefs: Demonstranten haben sich in der albanischen Hauptstadt Tirana Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Es flogen Molotowcocktails und Feuerwerkskörper.
Eine Woche nach der Parlamentswahl kündigt ein bekannter Kommunikationsberater an, für den SPÖ-Vorsitz zu kandidieren. Ist das der Beginn einer Revolte gegen Parteichef Andreas Babler?
Geplant waren wichtige Gespräche über die Ukraine und den Nahen Osten, jetzt verschiebt US-Präsident Joe Biden seine ab Donnerstag vorgesehene Reise nach Deutschland. Der Grund: Hurrikan »Milton«.
Sie gilt als Prestigeprojekt der russischen Luftwaffe: Die bewaffnete Spionagedrohne mit 20 Metern Spannweite ging unter unklaren Umständen auf ukrainischem Territorium nieder. Was macht die S-70 so wertvoll?
Wegen einer Nachricht zum Todestag seines Vaters wurde Omar bin Laden im vergangenen Jahr aus Frankreich ausgewiesen. Der 43-Jährige dürfe »unter keinen Umständen« zurück, betonte jetzt Innenminister Retailleau.
Iran sucht nach Verbündeten im Kampf gegen Israel: Außenminister Abbas Arakchi ist dazu in Saudi-Arabien unterwegs. Dabei gelten die Beziehungen zwischen den Ländern als schwierig.
Kamala Harris hat versucht, in der TV-Sendung »60 Minutes« mit außenpolitischen Themen zu punkten. Für mögliche Verhandlungen im Ukrainekrieg äußerte die US-Präsidentschaftskandidatin eine klare Linie.