Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Gasimporte nach Deutschland gehen zurück

Ein Jahr ist es her, dass Russland deutschen Verbrauchern den Gashahn zudrehte. Mittlerweile sind die Importe deutlich gesunken – und die Preise haben sich entspannt.

Quelle: Spiegel
News

Grünen-Chef zur Sozialreform-Kritik von Merz: "Er redet das Land faul"

Der Grünen-Vorsitzende Nouripour hat mit deutlichen Worten auf die Kritik von CDU-Chef Merz reagiert, die Ampel bestrafe mit ihren Sozialreformen Leistung. Merz hatte zuvor vor einem Überbietungswettbewerb bei Transferleistungen gewarnt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Deutschland

Flugblatt-Affäre im Newsticker - Aiwanger sagt mehrere Termine am Donnerstag ab

Der Skandal um ein altes antisemitisches Flugblatt lastet auf Hubert Aiwanger. Bayerns Regierungschef Markus Söder hat nun erklärt, dass Aiwanger vorerst im Amt bleibt. Doch er muss 25 Fragen beantworten. Die Freien Wähler in Bayern geben ihm volle Rückendeckung. Alle Informationen im Newsticker.

Quelle: Spiegel
News

Zentralafrikanische Staaten verurteilen Putsch in Gabun

Die Zentralafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft hat die Putschisten in Gabun zum Einlenken aufgefordert: Die Generäle müssten die verfassungsmäßige Ordnung wiederherstellen. Der neue Übergangspräsident ist ein Cousin des abgesetzten Staatschefs.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

CDU führt deutlich in Hessen

Die Linke dürfte aus dem Landtag fliegen, die FDP könnte in Hessen eine Ampelkoalition knapp ermöglichen. Das sind die aktuellen Umfragezahlen für die Landtagswahl in Hessen.

Quelle: Spiegel
Politik

CDU führt deutlich in Hessen - SPIEGEL-Umfrage

Die Linke dürfte aus dem Landtag fliegen, die FDP könnte in Hessen eine Ampelkoalition knapp ermöglichen. Das sind die aktuellen Umfragezahlen für die Landtagswahl in Hessen.

Quelle: Spiegel
News

Immer neue Rufe nach Aufklärung an Aiwanger

In der CSU sorgen die Erklärungen von Bayerns Vize-Regierungschef Aiwanger zur Flugblatt-Affäre für Unmut, aus der SPD gibt es weiter Rücktrittsforderungen. Auf Druck der Opposition in Bayern tagt der Landtag kommende Woche in einer Sondersitzung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche arbeiten weniger Stunden – und mehr Teilzeit

Im vergangenen Jahr arbeiteten Erwerbstätige in Deutschland fast 70 Stunden weniger als zehn Jahre zuvor. Zugleich stieg die Zahl der Menschen, die in Teilzeit sind oder mehrere Jobs haben.

Quelle: Stern