Deutschland
Der Ukraine-Krieg bestimmte nach dem Verteidigungs- auch das Außenministertreffen der EU. Der ukrainische Ressortchef Kuleba wies Kritik an der Gegenoffensive zurück - und forderte eine schärfere Sanktionskontrolle. Von H. Schmidt.
Es ist die zweithöchste Haftstrafe, die bislang im Zusammenhang mit dem Angriff auf das US-Kapitol verhängt wurde: Der frühere Kopf der rechtsradikalen »Proud Boys« ist zu 17 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Trans Menschen haben lange für das Selbstbestimmungsgesetz gekämpft. Andere sind verunsichert – ist es vorbei mit der dominanten binären Geschlechterlogik? Über eine Debatte, die letztlich alle betrifft.
Der frühere US-Präsident Trump hat in einem Verfahren im US-Bundesstaat Georgia wegen Wahlverschwörung auf "nicht schuldig" plädiert. Zur Anklageverlesung wird er nicht vor Gericht erscheinen.
Mindestens 73 Menschen sind bei einem Brand in Johannesburg ums Leben gekommen. Die Ursache des Feuers ist weiter unklar. Was der Brand aber schon jetzt ausgelöst hat: Eine Diskussion über die Missstände in der Stadt. Von Jana Genth.
Der umtriebige Donald Trump hat gleich mehrere Verfahren am Hals. In Georgia ist er wegen versuchten Wahlbetrugs angeklagt. Doch der frühere Präsident will nicht zur Verlesung der Anklage vor Gericht erscheinen.
Im Fall Rubiales ringen die beiden Lager um die Deutungshoheit. Der Verbandschef versucht, Weltmeisterin Hermoso mit neuen Videoschnipseln zu diskreditieren. Nun debattiert das Land: Wie hat sich ein Opfer zu verhalten?
Nie waren weniger Deutsche zufrieden mit der Arbeit der Ampelregierung. Auch Kanzler Scholz büßt stark an Zustimmung ein.
Sein Polizeifoto ging zuletzt um die Welt. Doch Donald Trump weist im Verfahren im US-Bundesstaat Georgia alle Vorwürfe von sich. Vor Gericht will er nicht erscheinen.
Mit einem kurzen Statement erklärt sich Hubert Aiwanger in der Flugblatt-Affäre vor der Presse. Vielen reicht das nicht.
Die wichtigsten Probleme sind aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger Wirtschaft und Migration. Der Zuspruch für die Ampelkoalition erreicht im ARD-DeutschlandTrend einen Tiefstand - die AfD ist weiter auf Höhenflug. Von Ellen Ehni.
Auf einen schnellen Aufstieg folgte beim niederländischen Radhersteller VanMoof die Insolvenz. Jetzt gibt die McLaren-Tochter Lavoie die Übernahme bekannt. Sie werde »kein Zuckerschlecken«.