Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

FDP-Politikerin Teuteberg über Schulen: "Und genau das ist das Problem"

Die FDP-Politikerin Linda Teuteberg ist Mitglied einer Kommission, die sich für Demokratiebildung in Schulen einsetzt. Ein Gespräch über Abstimmungen im Klassenraum und die Frage, warum Jörg Meuthen zu Protest bei Schülern führte.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Chinesische Regierung bestreitet Nutzungsverbote für iPhones

Soll chinesischen Beamten verboten werden, iPhones zu nutzen? Verschiedene Medien hatten über solche Pläne Pekings berichtet. Alles falsch, sagt nun das Außenministerium. Man wolle nur "Sicherheitsprobleme in den Blick nehmen".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Diesel ist wieder fast so teuer wie Superbenzin

Der jüngste Rückgang der Spritpreise war offenbar nur eine kurze Verschnaufpause. Nun machen sie wieder einen deutlichen Sprung nach oben - vor allem Diesel. Doch der ADAC hat Spartipps parat.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Kim Jong Un trifft Putin in Russland: Der 40-Sekunden-Handschlag

Nordkoreas Diktator Kim Jong Un ist zu einem Besuch in Russland eingetroffen. Kreml-Chef Putin inszenierte die Begrüßung ausgiebig. Kim sicherte seine Unterstützung zu im »heiligen Kampf gegen den Imperialismus«.

Quelle: Spiegel
News

Kabinett beschließt Erleichterungen für Balkonkraftwerke

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll größer werden. Die Bundesregierung hat daher Gesetzesänderungen beschlossen, um die Installation von Solaranlagen für den heimischen Balkon zu vereinfachen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Putin und Kim: Komplimente, Kooperation - und Waffendeals?

Nordkoreas Machthaber Kim lobt die russische Armee, Präsident Putin kündigt eine verstärkte Zusammenarbeit an: Bei dem Treffen ging es demonstrativ harmonisch zu. Keine Details gab es über mögliche Waffenlieferungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundeskabinett beschließt Bürgergeld-Erhöhung

Etwa 5,5 Millionen Bezieher von Bürgergeld erhalten ab Januar höhere Leistungen. Das Bundeskabinett verabschiedete eine entsprechende Verordnung. So steigt beispielsweise der Satz für Alleinstehende um 61 Euro auf 563 Euro im Monat.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

EZB und die Inflation: Horror Stagflation

Zunehmend verzweifelt kämpft die Europäische Zentralbank gegen die Inflation. Würgen weitere Zinserhöhungen die Wirtschaft endgültig ab? Diskutiert werden jetzt auch unkonventionelle Maßnahmen.

Quelle: Spiegel