Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Urteil des BGH: Untervermietung von Einzimmerwohnung erlaubt

Was tun, wenn man längere Zeit ins Ausland geht, aber die Einzimmerwohnung behalten möchte? Untervermieten - dachte sich ein Berliner, doch seine Vermieter lehnten ab. Zu Unrecht, wie jetzt der BGH urteilte. Von Gigi Deppe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kriselnde Chemieindustrie drosselt die Produktion weiter

Die deutsche Chemieindustrie steckt in einer tiefen Krise. Die Produktion ist gebremst worden, die Umsätze sind rückläufig. Die Branche fordert wettbewerbsfähige Strompreise und Deregulierung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

UN-Bericht zu Klimazielen: Große Versprechen, wenig Aktion

Nicht erreichte Ziele und ein Mangel an Ehrgeiz: Die Welt ist nicht auf dem richtigen Weg, um den Klimawandel zu begrenzen - so heißt es in einen neuen UN-Bericht. Das hat auch Folgen für die Bekämpfung von Hunger, Armut oder Krankheiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Überflutung in Libyen: Bis zu 20.000 Tote in Darna befürchtet

In Libyen herrscht nach den verheerenden Fluten weiter der Ausnahmezustand. Allein in der schwer betroffenen Hafenstadt Darna werden Zehntausende von Toten befürchtet. Die internationale Hilfe läuft an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grüne Jugend: "Arbeitskämpfe sind besser als Straßenblockaden"

Die Spitze der Grünen Jugend tritt ab. Im Interview erklären Sarah-Lee Heinrich und Timon Dzienus, warum sie von Anfang an mit der Ampelkoalition gehadert haben und welches Angebot sie der "Letzten Generation" machen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Chipdesigner Arm setzt Ausgabepreis für Aktie auf 51 Dollar fest

Von der Firma Arm haben Sie vermutlich noch nie gehört – obwohl fast jeder täglich Smartphones mit Technik des Chipherstellers nutzt. Nun strebt der Konzern an die Börse und dürfte direkt mit 54 Milliarden Dollar bewertet werden.

Quelle: Stern
News

Russische Luftabwehr auf der Krim beschädigt?

Das russische und das ukrainische Militär werfen sich gegenseitig weitere Drohnenangriffe vor. Ziel sei unter anderem die Halbinsel Krim gewesen, wo die Ukraine eigenen Angaben zufolge ein teures russisches Flugabwehrsystem zerstört hat.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Anfeindungen von Klimaleugnern: Wettermoderatoren als neue Zielscheibe

Fernseh-Meteorologen kämpfen um die Wahrheit: Weil sie über die Zusammenhänge von Wetter und Klimakrise aufklären, sehen sie sich immer häufiger Angriffen von Wissenschaftsleugnern ausgesetzt. Von Isabel Schneider.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de