Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Rügen: Gericht weist Baustopp-Antrag gegen LNG-Terminal ab

Rückschlag für die Gegner des LNG-Terminals auf Rügen: Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Stopp der Arbeiten abgelehnt. Auch, weil die Gasversorgungskrise wohl noch eine Weile bestehen bleiben könnte.

Quelle: Stern
News

Apothekerverband Nordrhein: Medikamentenmangel trifft täglich Tausende

Im Winter 2022 war der Mangel extrem - Husten- und Fiebermedikamente vor allem für Kinder waren knapp. Derzeit sind schätzungsweise täglich rund 1,5 Millionen Menschen von Arznei-Lieferengpässen betroffen. Minister Lauterbach will nun Vorkehrungen treffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wieder etwas mehr Zigaretten verkauft

Auch wenn der Konsum seit Jahren zurückgeht - zuletzt ist der Absatz von Tabakzigaretten in Deutschland leicht gestiegen. Besonders stark wächst weiterhin das Geschäft mit Tabakerhitzern und E-Zigaretten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

LNG-Terminal auf Rügen: Gericht lehnt Antrag auf Baustopp ab

Gegner des Rügener Flüssigerdgas-Terminals haben vor Gericht einen Rückschlag erlitten. Das Bundesverwaltungsgericht lehnte einen Antrag auf einen Baustopp ab. Die Bauarbeiten können damit weitergehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Trotz Medikamenten-Mangel: Lauterbach gibt sich zuversichtlich

Trotz Lieferengpässe von wichtigen Medikamente wirbt Bundesgesundheitsminister Lauterbach für Geduld. Es brauche etwas Zeit, bis das von ihm entworfene Anti-Engpass-Gesetz greife.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

DGB-Umfrage: Zunehmende Gewalt gegen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Angriffe: Eine Umfrage des DGB zeigt, dass Angestellte im öffentlichen Sektor zunehmend Opfer von Gewalt werden. Sie müssten immer öfter als "Blitzableiter" für unzufriedende Bürger herhalten, so der DGB.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de