Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Politologe zu Thüringen: "Schadet der CDU - und der Demokratie"

Die gestrige Abstimmung im Thüringer Landtag nützt vor allem der AfD, sagt der Politikwissenschaftler Schröder bei tagesschau24. Denn der Vorgang normalisiere die rechtsextreme Partei. Schaden dürfte die Aktion dagegen CDU und FDP - und der Demokratie an sich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

16:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

USA und Südkorea warnen vor Militärkooperation Russlands mit Nordkorea

Angesichts des Treffens zwischen Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim wächst die Sorge vor Waffengeschäften zwischen beiden Ländern. Die USA und Südkorea warnten Russland mit Nachdruck vor einer Militärkooperation.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Fridays for Future" in Berlin: Tausende fürs Klima auf der Straße

"Fridays for Future" hat zu einem "Klimastreik" in zahlreichen Ländern aufgerufen. In Deutschland waren 250 Kundgebungen angemeldet, unter anderem in Frankfurt (Oder), Oranienburg und Potsdam. Die größte Protestveranstaltung fand in Berlin statt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Daniel Günther distanziert sich von Thüringer CDU

Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident verurteilt das Vorgehen der eigenen Partei in Thüringen. »Ein wie auch immer geartetes Zusammenwirken mit der AfD ist ausgeschlossen«, so Günther. Andere verteidigen den Schritt.

Quelle: Spiegel
News

BGH-Urteil zu Aufklärungspflicht bei Immobilienverkäufen

Immobilienkäufer wollen wissen, welche Kosten auf sie zukommen. Doch wie weit gehen die Aufklärungspflichten der Verkäufer? Dazu hat der BGH jetzt ein Urteil gefällt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China sanktioniert US-Rüstungsfirmen wegen Waffenverkauf an Taiwan

China reagiert entschieden auf die Waffenverkäufe von US-Rüstungsfirmen an Taiwan und setzt die Unternehmen auf die Sanktionsliste. Dieser Schritt verschärft die Spannungen zwischen Peking und Washington weiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de