Bis Ende 2022 wollten Deutsche Telekom, O2 und Vodafone in 500 "weißen Flecken" neue Funkstationen bauen und damit dort endlich Empfang ermöglichen. Sie dürften dieses Ziel deutlich verfehlen.
Das US-Basketballteam Miami Heat will die sichtbaren Verbindungen zu der Kryptobörsenpleitefirma FTX kappen. Deren Schriftzug soll von der Sportarena in Floridas Metropole verschwinden – und zwar möglichst sofort.
Der Höhepunkt der Teuerung in Deutschland könnte nach Einschätzung mancher Experten bald erreicht sein. Die Anzeichen mehren sich, dass die Inflationsrate im kommenden Jahr spürbar zurückgehen wird. Ein Überblick.
Nach dem Tod eines israelischen Zivilisten nahe der Palästinenserstadt Jenin haben militante Palästinenser angeblich seine Leiche entführt. Einem Zeitungsbericht zufolge forderten die Täter einen Austausch.
Noch schneller, noch billiger: Mit diesem Konzept ist der chinesische Modekonzern Shein bei jungen Menschen extrem erfolgreich. Doch eine Untersuchung von Greenpeace wirft nun Schatten auf die Erfolgsgeschichte.
Im US-Bundesstaat Virginia hat ein Angreifer mehrere Menschen in einem Supermarkt getötet. Er habe auf Personal und Kunden geschossen, teilten die Behörden mit. Der mutmaßliche Schütze ist demnach tot.
In Tausenden Wärmestuben sollen Ukrainer im Winter versorgt werden. Auch Internet, Strom und Wasser stünden dort laut Präsident Selenskyj zur Verfügung. Russische Angriffe auf Infrastruktur führen regelmäßig zu Ausfällen.
Der große Ansturm auf die Flughäfen ist längst vorbei. Doch in Hamburg stehen noch immer Hunderte herrenlose Koffer, manche Passagiere warten seit Wochen auf ihr Gepäck. Die Lufthansa bekommt das Problem nicht in den Griff.