Besonders für Ostdeutschland ist das Bürgergeld ein großer Erfolg. Warum das so ist, beschreibt der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, im Gastbeitrag.
Angela Merkel hat ihre Machtlosigkeit gegenüber Putin als damalige scheidende Kanzlerin eingeräumt. Kurz vor Amtsende war sie noch einmal nach Russland gereist.
Wie sieht eine Ernährung aus, die gesund ist und Klima und Umwelt möglichst wenig belastet? Auf Fleisch und tierische Produkte müssen wir nicht ganz verzichten, sagt die Agrarökonomin Hunecke. Aber je weniger wir davon essen, desto besser.
Der UN-Menschenrechtsrat hat wegen anhaltender Gewalt gegen friedlich Demonstrierende im Iran eine unabhängige Untersuchung beschlossen. Dabei sollen Experten Verstöße gegen die Menschenrechte dokumentieren und Beweismaterial sammeln, um Verantwortliche für die Gewalt eines Tages zur Rechenschaft ziehen zu können, wie Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sagte.
Das Landgericht Frankfurt verhandelt eine Klage gegen Twitter. Ein Würzburger Anwalt wirft dem Kurznachrichtendienst vor, illegale Inhalte nicht gelöscht zu haben. Das Verfahren könnte weitreichende Konsequenzen haben.
Das RKI registriert an diesem Donnerstag 38.090 Corona-Neuinfektionen - damit liegt die Inzidenz bei 186,9. Virologe und Corona-Experte Christian Drosten sieht erste Zeichen für den Übergang in eine Endemie. Alle aktuellen Nachrichten finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Monatelang war Cherson russisch besetzt. Erst seit kurzem ist die Stadt wieder unter ukrainischer Kontrolle. DW-Korrespondent Ihor Burdyga stammt aus Cherson - und schildert, wie er die Rückkehr in seine Heimat erlebte.
Bei neuen russischen Angriffen mit 70 Raketen auf Kiew und weitere Gebiete sind nach Angaben der Ukraine mehrere Menschen getötet worden, darunter ein Säugling in einem Krankenhaus. 80 Prozent der Haushalte in Kiew sind ohne Wasser und Strom. Selenskyj forderte eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates.
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich auf das geplante Bürgergeld geeinigt. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwochabend in Berlin aus Teilnehmerkreisen. Damit kann die Nachfolgereform von Hartz IV noch diese Woche in Bundestag und Länderkammer beschlossen werden.
In Russland Hauptstadt zeigt sich, wie Sanktionen und die Teilmobilmachung, Russland isolieren. In Cherson sind vier mutmaßliche russische Folterkammern entdeckt worden. Die Bewohner sollen wegen der Stromausfälle evakuiert werden. Alle aktuellen Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.
Ein mutmaßlicher ukrainischer Angriff auf Öldepots nahe des russischen Hafens Noworossijsk zeigt die Verwundbarkeit der russischen Schwarzmeerflotte. Im Donbass wird erbittert gekämpft. Rosatom warnt vor den Folgen durch den tagelangen Beschuss des AKW Saporischschja. Alle News zum Ukraine-Krieg im Ticker.