Schlagzeilen
Die Thüringer Staatskanzlei beschuldigt die CDU, gezielt Absprachen mit der AfD getroffen zu haben. Die Christdemokraten wiesen das bereits zuvor weit von sich.
Sergej Surowikin verschwand nach dem gescheiterten Putsch der Wagner-Söldner um Jewgeni Prigoschin aus der Öffentlichkeit. Doch nun gibt es ein weiteres Lebenszeichen des Generals – an einem unerwarteten Ort.
Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
Leichen werden in Massengräbern begraben, Überlebende sind oft traumatisiert: In einem emotionalen Videointerview berichtet eine libysche Unicef-Mitarbeiterin über die Lage nach der Flutkatastrophe.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schaut alle Welt auf Wladimir Putin. Doch hinter dem Kremlchef steht ein prominenter Handlanger. Er soll laut ukrainischen Angaben nun im Koma liegen.
Vor einem Jahr starb Amini in Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei. Ihr Tod löste landesweite Proteste aus. Zum Jahrestag haben die EU, die USA und Großbritannien nun neue Sanktionen gegen das Regime verhängt.
Die EU-Kommission lässt trotz Protesten von Landwirten und Drohungen aus Polen und Ungarn die umstrittenen Handelsbeschränkungen für ukrainische Waren auslaufen. Polen kündigte an, die Maßnahmen eigenständig zu verlängern.
Die EU-Kommission lässt die umstrittenen Handelsbeschränkungen für ukrainische Getreideprodukte auslaufen. Polen und Ungarn sehen massive Nachteile für ihre Landwirte - und wollen an dem Importstopp eigenständig festhalten.
Der Tschetschenen-Anführer Ramsan Kadyrow soll laut Angaben des ukrainischen Geheimdienstes gesundheitliche Probleme haben. Sein Zustand soll kritisch sein.
»General Armageddon« soll sich Medienberichten zufolge mit einer Delegation des russischen Verteidigungsministeriums in Algerien befinden. Sergej Surowikin solle dort die Kooperation mit dem arabischsprachigen Raum ausbauen.
Es ist selten, dass sich russische Bürgerinnen und Bürger trauen, den Ukraine-Krieg und den Kreml öffentlich zu missbilligen. Jetzt wurde eine Straßenumfrage geteilt.
Alexander Lukaschenko hat bei einem Treffen mit Wladimir Putin gesagt, dass er über eine dreiseitige Zusammenarbeit mit Nordkorea nachdenke. Der Vorschlag kommt, nachdem sich Putin mit Kim Jong Un getroffen hat.