Deutschland
Zahlreiche Kämpfer der Wagner-Gruppe haben womöglich ihr Lager in Belarus verlassen. Der ukrainische Präsident feiert einen »Triumph«. Und: Die Klitschkos fordern Taurus-Lieferungen. Der Überblick.
Wie hält es die Thüringer CDU mit der Brandmauer zur AfD? Diese Frage lag im Landtag über der Abstimmung zu einer niedrigeren Grunderwerbsteuer. Die CDU setze die Steuersenkung durch - für die nötige Mehrheit sorgte die AfD.
In Thüringen hat die CDU erstmals ein Gesetz mit den Stimmen der rechtsextremen AfD durchgebracht. Ein Sündenfall oder neue Realität?
Es steckt in Gewürzen, Keramik, Spielzeug: Vor allem in ärmeren Ländern wird Blei vielfach verwendet. Doch das Schwermetall ist extrem schädlich. Und am meisten leiden die Kleinsten.
In Bayern wird im Oktober gewählt, schon jetzt können Wähler per Brief abstimmen. Doch einige der Wahlzettel sind falsch.
Jair Bolsonaro wurde als Brasiliens Präsident abgewählt, erkannte das Wahlergebnis öffentlich aber nicht explizit an. Anhänger attackierten das Regierungsviertel – nun zieht die Justiz Konsequenzen.
CDU und FDP haben in Thüringen ein Gesetz mit der AfD verabschiedet. Das untergräbt die wichtigste Ressource im Kampf gegen die Autoritären: Vertrauen.
Für US-Präsident Joe Biden wird die Vergangenheit seines Sohnes immer mehr zur Belastung: Nun wurde Hunter Biden wegen Waffenbesitzes angeklagt - ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl.
In Libyen sind erste internationale Hilfslieferungen angekommen, unter anderem vom THW. Während vor Ort die Hoffnung auf weitere Überlebende schwindet, wird allein in der Hafenstadt Darna mit bis zu 20.000 Toten gerechnet.
Die britische Regierung fordert von ausländischen Botschaften Zahlungen in Millionenhöhe. Grund: Die City-Maut in London.
Realismus oder Luftschlösser? Der Entwurf des Europawahlprogramms der Grünen ist von staatstragender Vorsicht geprägt. Ein paar Politikfantasien haben sich dennoch eingeschlichen.
Der Sohn von US-Präsident Joe Biden soll einen Revolver besessen haben, obwohl ihm das wegen seines Drogenkonsums verboten war. Nun drohen Konsequenzen.