Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

EZB-Zinsentscheid: Neuer Rekord in der Geschichte der Währungsunion

Angesichts der hartnäckigen Inflation hat die EZB die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Doch bislang zeigt ihre Geldpolitik wenig Wirkung: Für dieses und nächstes Jahr bleibt die Teuerung hoch. Von K.-R. Jackisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russland weist zwei US-Diplomaten aus

Die Beziehungen zwischen den USA und Russland steuern auf neuen Tiefpunkt zu: Das Außenamt in Moskau forderte zwei US-Diplomaten wegen "illegaler Aktivitäten" zur Ausreise auf. Sie sollen Verbindungsleute eines verhafteten Russen gewesen sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Parlament fordert einheitliches Vorgehen gegen Prostitution

Das EU-Parlament hat im Kampf gegen die Prostitution europaweite Leitlinien zum besseren Schutz von Frauen und Mädchen gefordert. Unter anderem ist ein Sexkauf-Verbot nach dem sogenannten nordischem Modell geplant.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Vermittlungsversuch der EU zwischen Serbien und Kosovo gescheitert

Mit einer zweigleisigen Linie bemüht sich die EU um Vermittlungen zwischen Serbien und Kosovo. Weil der kosovarische Regierungschef Kurti auf eine rasche Anerkennung durch Serbien bestanden habe, ist die Vermittlung gescheitert.

Quelle: Spiegel
News

Kindergrundsicherung: Armutsbekämpfung aufgeschoben?

Mehr als 1,3 Millionen Kinder in Deutschland sind laut UNICEF dem Risiko ausgesetzt, dauerhaft in Armut zu leben. Die Organisation fordert, dass die Ampel mit Tempo ihre Vorhaben umsetzt - zum Beispiel die Kindergrundsicherung. Von G. Dunkel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

EZB-Entscheidung: Das Ende der Zinserhöhungen ist gekommen

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen noch einmal erhöht. Doch trotz anhaltend hoher Inflation dürfte das der vorerst letzte Schritt gewesen sein. Die Aussichten für die Wirtschaft sind zu schlecht.

Quelle: Spiegel
News

Feierliche Taufe für erstes Containerschiff mit grünem Methanol

Das Containerschiff der dänischen Reederei Maersk ist das erste weltweit, das mit grünem Methanol fahren kann. Doch es gibt noch einige Hürden zu nehmen, bis die Branche wirklich klimafreundlich unterwegs ist. Von S. Donges und J.Wäschenbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Tunesien verweigert EU-Delegation Einreise

Mehrere EU-Abgeordnete wollten sich in Tunesien über die Lage im Land informieren. Daraus wird nichts – die Regierung in Tunis hat ihnen die Einreise untersagt. Nun wird der Ruf nach Konsequenzen laut.

Quelle: Spiegel