Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wo sinken die Preise trotz der hohen Inflationsrate?

Zwar ist die Inflation im November überraschend gesunken. Viele Verbraucher erleben beim Einkauf aber trotzdem Preisschocks. Doch es gibt auch Produkte und Dienste, die günstiger geworden sind. Von Emal Atif.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Silvester: Der Böllerimport aus China stockt

Nach zwei Jahren mit Feuerwerksverboten dürfen die Menschen Silvester voraussichtlich wieder böllern. Doch aus dem Hauptherkunftsland China kommt viel weniger Ware als sonst. Gleichzeitig geht die Debatte über ein Böllerverbot wieder los.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mildert der LNG-Liefervertrag mit Katar die Energiekrise?

Die Bundesregierung versucht seit Monaten, die russischen Gaslieferungen zu ersetzen. Experten sehen im LNG-Liefervertrag mit Katar einen Baustein - aber keine Rettung vor drohenden Engpässen. Von Andreas Braun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dylan entschuldigt sich für maschinell gefertigte Signaturen

In einem seltenen öffentlichen Statement hat sich der Folkbarde und Literaturnobelpreisträger Bob Dylan für teure, angeblich handsignierte Bücher entschuldigt. Die Unterschriften darin waren maschinell gefertigt. Von Sebastian Hesse

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimakrise: Viele Flüsse hatten 2021 weniger Wasser

Im Jahr 2021 haben große Teile der Erde trockenere Zeiten erlebt als sonst. Zu diesem Schluss kommt die Weltwetterorganisation. Eine Folge davon war weniger Wasser in vielen Flüssen der Welt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zehn Prozent im November: Inflation schwächt sich leicht ab

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im November abgeschwächt. Die Inflationsrate erreichte voraussichtlich zehn Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Oktober lag sie noch bei 10,4 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schätzung: Inflationsrate schwächt sich im November auf 10 Prozent ab

Die Inflation in Deutschland hat sich im November leicht abgeschwächt. Die Verbraucherpreise legten gegenüber dem Vorjahresmonat um 10 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Oktober hatte die Jahresteuerungsrate noch bei 10,4 Prozent gelegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

mittendrin: Trainingsfreude auf übersommertem Schnee

Noch sind die Wiesen in Oberstdorf grün. Doch wie ein weißes Band schlängelt sich eine erste Loipe durch die Landschaft, Langläufer ziehen ihre Runden. Der Schnee hat aus der letzten Saison übersommert. Von M. Neukirch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Wie man eine »Grüne RAF« verhindert

Die »Letzte Generation« steht am Scheideweg. Ob sie zur »Grünen RAF« wird, entscheidet auch das Handeln von Staat und Gesellschaft.

Quelle: Stern
News

Aktionäre können Rekord-Ausschüttungen erwarten

Trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise: Viele DAX-Konzernen erwirtschaften in diesem Jahr hohe Gewinne. Einer Prognose zufolge werden sie so viel Geld an ihre Aktionäre ausschütten wie noch nie. Von Nicholas Buschschlüter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stoltenberg wirbt für zusätzliche Flugabwehr für Ukraine

NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat bei einem Außenministertreffen für die Lieferung zusätzlicher Flugabwehrsysteme an die Ukraine geworben. Außerdem bekräftigte er, dass die Ukraine irgendwann Teil der NATO werden soll.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de