Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Selenskyj vor UN-Vollversammlung: "Es geht nicht nur um die Ukraine"

Präsident Selenskyj hat in seiner UN-Rede Russland scharf angegriffen: Mit der Verschleppung ukrainischer Kinder begehe der Kreml Völkermord. Zugleich nutze Putin Nahrung und Energie als Waffen. Nicht nur die Ukraine sei in Gefahr, warnte Selenskyj.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

25 Tote durch den Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach

Bergkarabach meldet 25 Tote durch die aserbaidschanische Offensive. Das Land will mit einem Großangriff die Autonomie der von Armeniern bewohnte Region beenden und die vollständige Kontrolle über das Gebiet erreichen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Spanien: Sorge wegen hoher Olivenöl-Preise nach Dürre

»Grundlage der spanischen Küche«: Die Olivenernte ist in Spanien wegen anhaltender Trockenheit nur halb so groß ausgefallen wie zuvor. Nun ziehen die Preise an und die spanischen Familien sind beunruhigt.

Quelle: Stern
politik

Migranten auf Lampedusa | Ist der Tunesien-Deal gescheitert?

Trotz eines Deals mit Tunesien kamen innerhalb einer Woche so viele irreguläre Migranten wie noch nie auf der Insel Lampedusa an. Was heißt das für die Zukunft der Vereinbarung?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Reform der EU: Weniger Kommissare, weniger Vetos, mehr Tempo

Die EU muss sich verändern, wenn sie funktionsfähig bleiben will. Aber wie? Deutschland und Frankreich haben nun einen Vorschlag erarbeiten lassen. Der sieht weitreichende Reformen vor. Von Helga Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Zahlungsunfähige Stadt: London stellt Birmingham unter Aufsicht

Birmingham ist die zweitgrößte Stadt in Großbritannien – und weitgehend zahlungsunfähig. Jetzt handelt die britische Regierung: Zur Konsolidierung könnte es zum Notverkauf von Bibliothek und Museen kommen.

Quelle: Stern
Politik

Hessen: SPD korrigiert peinlichen Fehler im Wahlprogramm

Hessens SPD will Nicht-EU-Ausländer nach sechs Monaten in Deutschland bei Kommunalwahlen abstimmen lassen: So stand es im Programm der Partei für die Landtagswahl. Doch das war falsch, wie die Genossen nun einräumen müssen.

Quelle: Stern