Nach einem Krisentreffen des Deutschen Fußball-Bundes ist klar: Bundestrainer Flick soll die Nationalmannschaft zur EM 2024 führen, die in Deutschland stattfinden wird.
Ein Flug von Marokko in die Türkei musste wegen eines angeblichen Notfalls unterbrochen werden. Die Maschine landete unplanmäßig in Spanien. Zahlreiche Passagiere nutzten die Situation, um zu flüchten.
Sirenen, Lautsprecherwagen, Warn-Apps: Am Donnerstag sollen bundesweit die Warnsysteme getestet werden. Wie der Probealarm funktioniert und worauf man achten muss.
Nach der Razzia gegen ein mutmaßliches Reichsbürger-Terrornetzwerk zeigt sich die Politik schockiert. Bundespräsident Steinmeier fordert mehr Engagement für die Demokratie. Der Sprecher des Kanzlers sieht "brandgefährliche" Aktivitäten.
Der frühere russische Journalist Safronow hat seinen Berufungsprozess verloren. Er soll nun für 22 Jahre in eine Strafkolonie mit erschwerten Bedingungen. Selbst für russische Verhältnisse ist dies ein hartes Urteil.
Internationale Großkonzerne müssen laut einem Gesetzentwurf künftig die Öffentlichkeit über ihre Steuerzahlungen informieren. Sie sollen künftig Berichte zu ihren Ertragsteuern im Unternehmensregister veröffentlichen.
Unter einem Pseudonym soll ein 27-Jähriger der italienischen Premierministerin sowie ihrer Tochter im Internet mit dem Tod gedroht haben. Nun wurde die Wohnung des Verdächtigen durchsucht.
Nach vier Jahren nahezu ohne Regen regiert der Staub in Kenia. Eine Massai berichtet, wie der Alltag zum Überlebenskampf geworden ist und wie Deutschland helfen kann.
In deutschen Moscheen predigen großteils Imame aus dem Ausland. Bundesinnenministerin Faeser will das ändern, wie sie auf der Islamkonferenz sagte. Zudem müsse Islamfeindlichkeit stärker bekämpft werden.
Eine Tantra-Massage ist laut einem Berliner Gericht nicht vergleichbar mit einer gynäkologischen Untersuchung. Die Klägerin braucht für ihr Studio nun eine Erlaubnis nach dem Prostituiertenschutzgesetz.