Schlagzeilen
Nach Angaben der WHO hat sich die Zahl der global gemeldeten Cholera-Fälle im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. So wurden gut 470.000 Erkrankungen registriert - 2021 waren es 220.000. Für dieses Jahr deutet sich laut WHO ein weiterer Anstieg an.
China hat in der Nähe des umstrittenen Scarborough Riffs eine Hunderte Meter lange schwimmende Barriere errichtet. Sie hindert philippinische Fischer daran, das Gebiet - das in der Wirtschaftszone des Inselstaats liegt - zu befahren.
Ob in der Küche oder hinterm Tresen: In Deutschlands Gastgewerbe fehlen Zigtausende Fachkräfte. Ein Hotelierpaar in Niedersachsen lockt nun mit üppigen Prämien. Funktioniert das?
Verwundete Soldaten wurden aus der umkämpften Bergkarabach Region nach Armenien gebracht. Armenien strebt eine veränderte Sicherheitspolitik an.
Deutschlands Kommunen müssen entlastet werden, fordert NRW-Ministerpräsident Wüst. Dazu will er Abschiebungen erleichtern.
Günstige Mieten, demokratische Mitbestimmung und ein lebenslanges Wohnrecht versprechen Wohnprojekte. Doch die Gemeinschaft kann auch Zeit und Energie kosten. Lohnt sich das Engagement im Wohnprojekt? Ein Überblick von L. Wiehler.
Schwerbewaffnete haben im Kosovo Polizisten angegriffen und einen Beamten getötet. Die Gruppe soll sich in einem Kloster verschanzt haben. Premier Kurti macht Serbien verantwortlich.
Nach der Eroberung des vornehmlich von Armeniern bewohnten Bergkarabach durch Aserbaidschan haben erste Flüchtlinge Armenien erreicht. Außenminister Mirsoja forderte eine UN-Mission in Bergkarabach.
Weder human noch fortschrittlich: Der Deutsche Gewerkschaftsbund verwahrt sich gegen die geplante Streichung des Sofortzuschlags für geflüchtete Kinder – und warnt vor gesellschaftlichen Kollateralschäden.
Die geopolitischen Spannungen im chinesischen Meer nehmen zu. China soll nach Angaben der Philippinen nun damit begonnen haben, eine Kette aus Bojen als Hindernis auszulegen.
Seit Monaten wird der frühere US-Präsident Jimmy Carter zu Hause palliativ betreut. Nun hat der 98-Jährige in einem Auto eine Veranstaltung in seiner Heimatstadt besucht.
In den hauptsächlich serbisch bewohnten Norden des Kosovos ist eine militärische Gruppe einmarschiert. Es kam zu heftigen Kämpfen mit der kosovarischen Polizei.