Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Gespräch mit Xi: Putin will stärkere militärische Kooperation

Kremlchef Putin möchte die Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften Russlands und Chinas vertiefen. Das betonte er in einem Telefonat mit Präsident Xi. Der gab sich bei diesem Thema allerdings sehr zurückhaltend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Börse: Dax schließt mit zwölf Prozent Jahresverlust

Energiekrise und Inflation gingen auch an der Börse nicht spurlos vorbei: 2022 schließt der deutsche Leitindex so schlecht wie seit vier Jahren nicht – auch der MDax fährt ein sattes Minus ein.

Quelle: Stern
Wissen

Kaum einer weiß es - Für wieviel reicht eigentlich 1 Kilowattstunde Strom?

I Badezimmer, in der Küche beim Kochen und bei der Arbeit beim Surfen im Internet. Im Laufe eines Tages summieren sich unsere Stromverbrauchsmengen schnell zusammen. Aber was genau bedeutet eine Kilowattstunde in unserem Alltag? Wir zeigen Ihnen ein paar Beispiele, wie viel Energie eine Kilowattstunde im Alltag tatsächlich darstellt.

Quelle: Stern
politik

So viele Journalisten starben 2022 wegen ihres Berufs

Mindestens acht Medienvertreter wurden im Zuge der russischen Invasion in der Ukraine getötet. Noch gefährlicher war 2022 jedoch ein anderes Land.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Israel: Proteste gegen Netanjahus neue Regierung

Kaum ist die neue rechts-religiöse Regierung in Israel vereidigt, sind Menschen gegen sie auf die Straße gegangen. Besonders eine Gruppe ist laut.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Raketenfund: Belarus spricht von möglicher Provokation Kiews

Nach dem Abschuss einer Rakete im Westen von Belarus spricht Minsk von einer möglichen Provokation Kiews - und bestellt den ukrainischen Botschafter ein. Kiew bietet an, sich an der Untersuchung des Vorfalls zu beteiligen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Test für China-Reisende auch in Deutschland?

Angesichts der Corona-Welle in China haben einige Länder bereits Maßnahmen für Einreisende aus der Volksrepublik eingeführt. Wie soll Deutschland damit umgehen? Bayern hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach zum Handeln aufgefordert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

In Deutschland kommen noch sehr viele Pestizide zum Einsatz

Der Weltnaturgipfel in Montreal hat beschlossen, den Einsatz von Pestiziden zu halbieren. Gleichzeitig wird die Zulassung für Glyphosat in der EU verlängert. Was bedeutet das für die Umwelt? Wird es in Deutschland bald weniger Agrochemie geben? Von Doris Fenske.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de