Deutschland
Mit massiven Eingriffen in den Markt hatte die Bundesregierung den Anstieg der Energiepreise im vergangenen Jahr gebremst. Jetzt fordert die Branche ein Folgeprogramm.
China und die Philippinen erheben Anspruch auf das Scarborough-Riff. Peking errichtete am Sonntag eine Barriere, die philippinische Fischer an der Durchfahrt hinderte. Dann kamen Taucher mit Messern.
China und die Philippinen erheben Anspruch auf das Scarborough-Riff. Peking errichtete am Sonntag eine Barriere, die philippinische Fischer an der Durchfahrt hinderte. Dann kamen Taucher mit Messern.
Zum 75-jährigen Bestehen der Streitkräfte gibt es in Seoul heute eine Militärparade. Für Südkorea eine Machtdemonstration - auch vor dem Hintergrund der engeren Zusammenarbeit von Nordkorea und Russland. Von Bernd Musch-Borowska.
In der Debatte über die deutsche Migrationspolitik beklagt die CDU zu wenig Unterstützung für Länder und Kommunen bei der Aufnahme von Asylbewerbern. Die SPD warnt, in den Diskussionen den moralischen Kompass nicht zu vergessen.
Die Bundespolizei durchsucht am Dienstagmorgen Wohnungen in fünf Bundesländern. Es bestehe Verdacht auf bandenmäßiges Einschleusen.
Nach einem misslungenen Wochenstart tut sich der deutsche Börsenindex auch heute schwer, wieder Tritt zu fassen. Die Sorge vor weiteren Zinserhöhungen geht am Aktienmarkt weiterhin um.
Die Gewerkschaft der Polizei hat sich kritisch gegenüber den von Innenministerin Faeser angekündigten stationären Grenzkontrollen geäußert. Sie seien nicht effektiv. Die Bekämpfung illegaler Migration sollte an anderer Stelle ansetzen.
Die Deutsche Bahn muss bis 2030 viele Baustellen mit Bussen umfahren. Die EVG befürchtet, dass dafür gar nicht genug Fahrer zu finden sind.
Die Kämpfe an der südlichen Front in der Ukraine gehen weiter. Aber auch andernorts tobt der Krieg unvermindert. Es geht um eine symbolisch wichtige Stadt.
Teile der Regierung könnten bald die Arbeit einstellen, sollte es keine Einigung zum Haushalt geben. Der Sprecher der Republikaner, Kevin McCarthy, steht unter Druck – im Hintergrund führt Donald Trump die Regie.
Teile der Regierung könnten bald die Arbeit einstellen, sollte es keine Einigung zum Haushalt geben. Der Sprecher der Republikaner, Kevin McCarthy, steht unter Druck – im Hintergrund führt Donald Trump die Regie.