Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Liveblog: ++ Zwei Verletzte nach Angriffen auf Ismajil ++

Bei einem russischen Luftangriff auf den Hafen von Ismajil sind nach ukrainischen Angaben zwei Menschen verletzt worden. Mehrere Ortschaften in der Region Kursk sind laut russischen Behörden ohne Strom. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schwache Weltkonjunktur: Exporteure im Stimmungstief

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft ist so schlecht wie seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr. Die Nachfrage aus den wichtigsten Regionen nimmt spürbar ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ende des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan: Gebrochenes Versprechen

Mit "unbürokratischen Verfahren" wollte die aktuelle Bundesregierung gefährdeten Ortskräften helfen und sie aus Afghanistan herausholen. Recherchen von NDR/WDR und "Süddeutscher Zeitung" wecken Zweifel daran.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Gefecht in Banjska: Kosovarische Polizei findet Waffenarsenal

Maschinengewehre, Patronen, Dynamitstangen: Nach den Kämpfen mit serbischen Militanten hat die kosovarische Polizei ein Waffenarsenal entdeckt. Der Innenminister spricht von einem Terrorakt, der von Serbien aus gesteuert sei. Von Oliver Soos.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mindestens 20 Tote bei Explosion in Treibstofflager in Bergkarabach

Nach einer heftigen Explosion in einem Treibstoffdepot in Bergkarabach melden die örtlichen Behörden mindestens 20 Tote. Die Krankenhäuser in der Konfliktregion sind mit der Versorgung Hunderter Verletzter offenbar überfordert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ab heute bezuschusst der Bund Solar-Ladestationen für E-Autos

Wer sein Elektroauto zukünftig zu Hause mit Solarstrom laden möchte, kann von heute an eine neue staatliche Förderung der KfW beantragen. Es gibt aber einiges zu beachten. Von Katharina Spreier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Feuer auf Maui: Rückkehr ins Katastrophengebiet

Rückkehr in eine abgebrannte Heimat: Wenige Wochen nach den Bränden auf Maui dürfen erste Anwohner wieder Teile des Küstenorts Lahaina betreten. Der Wiederaufbau wird aber noch dauern. 3.000 Gebäude waren zerstört worden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de