Deutschland
Für eine Fußballmannschaft reicht es nicht: In Dierfeld in der Vulkaneifel leben neun Menschen. Es ist die kleinste Gemeinde Deutschlands. Platz zwei und drei liegen im Norden.
Bis zu 200 Milliarden Euro hat die Bundesregierung für die Abfederung der Energiekrise eingeplant. Die Preisbremsen für Strom und Gas dürften jedoch weit weniger Geld kosten als geplant.
Bis zu 200 Milliarden Euro hat die Bundesregierung für die Abfederung der Energiekrise eingeplant. Die Preisbremsen für Strom und Gas dürften jedoch weit weniger Geld kosten als geplant.
Eine Mitarbeiterin beschuldigt Mark Meadows, nach der verlorenen Wahl jeden Morgen wichtige Papiere in seinem Büro verbrannt zu haben. In ihrem Buch schreibt die Frau auch, dass Rudy Giuliani sie begrapscht haben soll.
Banken schließen ältere Personen bei der Kreditvergabe häufig pauschal aus, ergibt eine aktuelle Studie. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes regt daher eine Gesetzesänderung an.
Erneut attackiert Russland die Südukraine, nun trifft es in Odessa ein stadtbekanntes Hotel.
Das russische Marine-Hauptquartier auf der Krim wurde weitgehend zerstört. Laut London wird die Schwarzmeerflotte ihre Kernaufgaben dennoch weiter erfüllen können, darüber hinaus aber Schwierigkeiten haben. Die News.
Die Deutsche-Bank-Tochter DWS muss 25 Millionen Dollar an die US-Börsenaufsicht zahlen. Der Vorwurf: Greenwashing. Einige Experten raten Anlegern nun, daraus Konsequenzen zu ziehen. Von Angela Göpfert.
Seit Wochen steht Nancy Faeser wegen der Abberufung des ehemaligen BSI-Chefs Arne Schönbohm in der Kritik. Nun legen neue Enthüllungen nahe, dass die Bundesinnenministerin das Parlament getäuscht haben könnte.
Laut einer Umfrage bestehen noch immer große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Die Bundesregierung hingegen bewertet das Zusammenwachsen von Ost und West positiv.
Im Kampf gegen illegale Einreisen nach Deutschland hat die Bundespolizei bei einer Razzia in fünf Bundesländern eine Bande mutmaßlicher Schleuser festgenommen. Sie soll mehr als 100 Syrer eingeschleust haben.
Bei der Explosion eines Treibstofflagers in Stepanakert in Bergkarabach sind mindestens 20 Menschen gestorben. 290 sind verletzt, viele lebensgefährlich. Die Ursache der Explosion ist weiter unklar.