Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Nach Silvestergewalt: Giffey sieht Berlin nicht als "Chaosstadt"

Nach den Silvesterkrawallen liefern sich Bayerns Ministerpräsident Söder und Berlins Regierungschefin Giffey einen Schlagabtausch. Der Beamtenbund fordert: Schluss mit "Schaufensterreden" und hilflosem Aktionismus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Norwegens Pipeline-Schutz: Damit Öl und Gas weiter fließen

Die Lecks an der Pipeline Nord Stream 1 haben gezeigt, wie verwundbar die Energieversorgung über die Nordsee ist. Norwegens Marine hat deshalb ihre Patrouillenfahrten verstärkt. Doch auch sie weiß: Sie kann nicht überall sein. Von G. Köhne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rekordhochwasser im Nordwesten Australiens

Trümmer, unpassierbare Straßen und überall Wasser: Nach heftigem Regen sind mehrere Teile der Kimberley-Region im Nordwesten Australiens überschwemmt. Einige Städte könnten noch tagelang von der Außenwelt abgeschnitten bleiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russische Invasion: Keine Waffenruhe zum Weihnachtsfest

Die Waffen schweigen nicht: Laut der Ukraine sollen im Nordosten und Süden des Landes Stellungen und Ortschaften beschossen worden sein - es gebe auch Tote. Der Kreml behauptet dagegen, nur Angriffe abzuwehren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Iran: Zwei Demonstranten nach Protesten hingerichtet

Das iranische Regime hat Mohammad Mehdi K. und Sejjed Mohammad H. töten lassen. Drei weitere Menschen wurden zum Tode verurteilt.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Mittelständler zu Lieferketten: "China ist für uns unverzichtbar"

Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind stark von globalen Lieferketten abhängig - viele suchen nun andere Beschaffungsstrategien. Das Geschäft mit China allerdings ist etwa für die Solarbranche unverzichtbar. Von Aylin Dülger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auswärtiges Amt rät von China-Reisen ab

Nach drei Jahren Abschottung öffnet China morgen seine Grenzen - trotz hoher Corona-Fallzahlen. Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ab. Für Einreisende aus China gelten verschärfte Regeln.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Langläuferin Hennig feiert ersten Weltcup-Sieg

Erster Weltcupsieg einer deutschen Skilangläuferin seit 2009: Katharina Hennig hat auf der vorletzten Etappe der Tour de Ski ihr "Lieblingsrennen" über 15 Kilometer im klassischen Stil gewonnen - vor der Schwedin Frida Karlsson.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de