Schlagzeilen
![](images/bild1.jpg)
Seit Mittwoch ist die Polizei mit der Räumung von Lützerath beschäftigt - und befreit auch einbetonierte Demonstranten. In der Nacht blieb es einigermaßen ruhig. Greta Thunberg will am Samstag auch nach Lützerath kommen. Die Lage vor Ort im Newsticker.
![](images/bild1.jpg)
Die Preise steigen rasant. Laut einer vom EU-Parlament beauftragten Umfrage kämpfen fast 40 Prozent der EU-Bürger mit Zahlungsproblemen. Nahezu jeder Zweite beklagt bereits einen gesunkenen Lebensstandard. Von Stephan Ueberbach.
![](https://images.t-online.de/2023/01/8K-MzWcgUNI2/0x183:3504x1971/fit-in/0x0/bundeskanzler-olaf-scholz-besucht-die-bundeswehr-im-hintergrund-ein-leopard-2-panzer-archivbild.jpg)
Soll die Ukraine deutsche Leopard-Panzer bekommen? Die SPD-Fraktion will bei ihrer Klausur offenbar ganz andere Akzente setzen.
![](images/bild1.jpg)
Wann soll die Maskenpflicht im Fernverkehr enden? Sehr bald, fordert neben Bundesverkehrsminister Wissing nun auch der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Lucha. Aber Bundesgesundheitsminister Lauterbach zögert.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/bafc6ddc-8dbd-4d3e-94ed-95f7b3ca9d31_w520_r2.08_fpx62.61_fpy44.97.jpg)
Waffenlieferungen aus dem Westen würden den zerfallenden »künstlichen Staat« Ukraine nicht retten, behauptet der frühere russische Präsident Medwedew. Und: Die SPD begrüßt, dass Kanzler Scholz mit Putin telefoniert. Die News.
![](images/bild1.jpg)
Millionen Afghanen wurden von US-Truppen und ihren Verbündeten biometrisch erfasst. Einige Scanner wurden zurückgelassen, andere sind im Internet zu kaufen. In Podcast 11KM geht es um diese sensiblen Daten, die lebensgefährlich sein könnten.
![](images/bild1.jpg)
Bares, Kryptogeld und Wertpapiere: Anwälte haben bei der bankrotten Kryptobörse FTX Vermögenswerte in Höhe von fünf Milliarden Dollar entdeckt. Für Kunden und Gläubiger ist das ein Hoffnungsschimmer.
![](https://images.t-online.de/2023/01/bReBHlyKaDIm/0x139:2700x1519/fit-in/0x0/marode-schultoiletten-an-der-justus-von-liebig-sekundarschule-in-duisburg-quelle.jpg)
Warum Gewalt gegen Lehrkräfte ein Problem der ganzen Gesellschaft ist
![](https://images.t-online.de/2023/01/MRcnVWPWZXeD/0x208:4000x2250/fit-in/0x0/general-sergei-surowikin-l-und-walerij-gerasimmow-archivbild-der-neue-russische-oberbefehlshaber-fuer-die-ukrainetruppen.jpg)
Es ist ein überraschendes Stühlerücken: Nach nur wenigen Monaten wird der russische Oberbefehlshaber für die Ukraine wieder entmachtet. Dahinter steckt laut Experten vor allem eines.
![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ca82a791-2f52-4d36-831a-c94d6b357cb8_w520_r2.08_fpx47_fpy50.jpg)
Viele Banken in Deutschland halten sich wegen Rezessionssorgen und steigender Zinsen mit der Vergabe neuer Kredite an Firmen zurück. Besonders Selbstständige kommen schwerer an frisches Geld.
![](images/bild1.jpg)
Das Ampel-Projekt einer ressortübergreifenden Außen- und Sicherheitspolitik stockt. Doch bei der "Nationalen Sicherheitsstrategie" wollen viele mitreden - auch die Bundesländer. Ein Treffen soll die Wogen glätten. Von Michael Stempfle.
![](images/bild1.jpg)
In Deutschland ist die Zahl neu gebauter Wohnungen erstmals seit langem gesunken. Dabei werden wegen der Zuwanderung viel mehr benötigt. Setzt die Bundesregierung mit ihrer Förderpolitik die falschen Anreize? Von Hans-Joachim Vieweger.