Deutschland
Rechtsextreme in Deutschland nutzen den Krieg zwischen Hamas und Israel für Antisemitismus und verbreiten rassistische Propaganda.
Wer ist verantwortlich für die Explosion in einem Krankenhaus in Gaza? OSINT-Recherchen legen nahe, dass Israels Version stimmen könnte. Dafür wurden Aufnahmen und Videos ausgewertet. Von Pascal Siggelkow.
Man muss nicht alle Versicherungen verstehen. Aber wer ein paar Grundlagen kennt, kann Geld sparen und sich zugleich klug absichern. Etwa mit einer Risikolebensversicherung.
Aus dem Gazastreifen dringen nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel nur wenige unabhängige Informationen nach Außen. Aufschluss über die Entwicklungen dort geben Fotos aus dem All.
Wie reagiert die Bundesregierung auf antisemitische Auswüchse? Die Integrationsbeauftragte Reem Alabali-Radovan spricht über Ausweisungen, neue Lehrpläne in Schulen – und warnt vor einem antimuslimischen Rassismus.
Die Pandemie hat im vergangenen Jahr zu einem Höchststand an Fehltagen geführt. Das hat die Krankenkasse AOK für ihre Versicherten ermittelt. Neben Atemwegsinfekten spielten auch psychische Erkrankungen eine große Rolle.
China und Russland zeigten sich beim "Seidenstraßen"-Gipfel in Peking demonstrativ geeint. Ihre Zusammenarbeit wollen sie weiter ausbauen. Chinas Staatschef Xi warnte andere Länder davor, sich von China zu abzukoppeln. Von Benjamin Eyssel.
Künftig gelten noch strengere Regeln für die Ausfuhr von US-Chiptechnologie nach China. Die USA schränken auch den Verkauf von Halbleitern ein, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden.
Von Israel ist der Kanzler weiter nach Ägypten geflogen. Dort trifft er Präsident el-Sisi. Der spricht ausschließlich vom Leid der Palästinenser – Olaf Scholz hält diplomatisch dagegen.
Familienministerin Paus musste in ihrem Haushalt kürzen und entschied, dass Besserverdienende Elterngeld nicht unbedingt brauchen. Die FDP will die Unterstützung lieber für alle reduzieren. Die Grünen halten wenig von dem Vorschlag.
Familienministerin Paus musste in ihrem Haushalt kürzen und entschied, dass Besserverdienende Elterngeld nicht unbedingt brauchen. Die FDP will die Unterstützung lieber für alle reduzieren. Die Grünen halten wenig von dem Vorschlag.
Rund 20 Prozent der Israelis sind Araber. Sie fürchten das Aufbrechen eines alten Konflikts – und eine Eskalation der Gewalt im Inneren der Gesellschaft.