Deutschland
Seit Wochen liegt der RBB im Clinch mit den Landesregierungen Berlin und Brandenburg. Überschreitet die Politik ihre Kompetenzen? Ja, sagt ein neues Gutachten – und das hat auch mit dem niedrigeren Gehalt der Intendantin zu tun.
Etwa zwei Millionen Menschen sitzen im Gazastreifen fest, die Lage dort ist katastrophal. Jetzt kündigt die israelische Regierung an: Hilfslieferungen aus Ägypten wolle man »nicht behindern«.
Nach zahlreichen antisemitischen Vorfällen stellt der Bundestag mehr Geld für den Kampf gegen Antisemitismus bereit. Die Recherchestelle RIAS und der Sportverein Makkabi Deutschland werden zusätzlich gefördert.
Nach zahlreichen antisemitischen Vorfällen stellt der Bundestag mehr Geld für den Kampf gegen Antisemitismus bereit. Die Recherchestelle RIAS und der Sportverein Makkabi Deutschland werden zusätzlich gefördert.
Wer nach Deutschland geflüchtet ist und eine Bleibeperspektive hat, soll schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden. Das sieht ein Plan von Minister Heil vor. Der "Job-Turbo" richtet sich vor allem an Ukrainer.
Thyssenkrupp will das Stahlgeschäft loswerden, doch nun sträuben sich nicht nur Arbeitnehmervertreter gegen einen Verkauf an den tschechischen Milliardär Daniel Křetínský. Auch die wirtschaftliche Lage der Sparte verdüstert sich deutlich.
Nach dem Großangriff auf Israel nimmt auch in Berlin die Gewalt zu. Zuletzt warfen Unbekannte Molotow-Cocktails in Richtung einer Synagoge. Der Zentralrat der Juden spricht von einem "Terroranschlag".
Während der Pandemie wurden Hauptversammlungen ins Netz verlegt. Viele Konzerne bleiben auch jetzt bei diesem virtuellen Format. Das sorgt für Kritik bei den Anteilseignern. Von Stefan Wolff.
Dank Kryptowährungen gibt es viele neue Millionäre. Und noch mehr Menschen, die davon träumen, mit dem digitalen Geld rasch ausgesorgt zu haben.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Im Gazastreifen kam es zu einer Explosion in einem Krankenhaus. Die Folge waren mutmaßlich hunderte Tote. Ein Video, das der israelische Staat über X teilte, wirft Fragen auf.
Unter den Toten infolge des Hamas-Terrors in Israel ist laut Bundesregierung eine "einstellige Zahl" getöteter Deutscher. Auch unter den Geiseln im Gazastreifen sind Bundesbürger. Scholz forderte ihre Freilassung "ohne Bedingungen".