Deutschland
Boris Pistorius ist für Gespräche in Israel gelandet. Hilfslieferungen können wohl aus Ägypten in den Gazastreifen kommen. Alle Infos im Newsblog.
Nach teils gewalttätigen Ausschreitungen und dem versuchten Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin hat Bundeskanzler Olaf Scholz ein hartes Vorgehen gegen Antisemitismus in Deutschland angekündigt.
Die Grünen wollen den Mindestlohn erhöhen. Die Fraktion will die Mindestlohn-Kommission reformieren.
Druckverband, Spritzen, Wärmedecken: Die Bundeswehr stellt Israel ein Sanitätspaket zur Verfügung. Nach SPIEGEL-Informationen möchten die Israelis die Kosten dafür selbst tragen – und das Material selbst abholen.
Druckverband, Spritzen, Wärmedecken: Die Bundeswehr stellt Israel ein Sanitätspaket zur Verfügung. Nach SPIEGEL-Informationen möchten die Israelis die Kosten dafür selbst tragen – und das Material selbst abholen.
Sehr lange hat Wagenknecht vor allem eines: sehr laut nachgedacht über eine neue Partei. Ihrer Noch-Partei und auch vielen Menschen hat sie damit keinen Gefallen getan, meint Bianca Schwarz. Um Inhalte ging es ihr bislang nicht.
Nach Einschätzung des Nahost-Experten Daniel Gerlach profitiert vor allem Russland von dem Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen.
»Wir können unsere Arbeit doch nicht einstellen«: Der Thüringer FDP-Chef verteidigte Beschlüsse im Landtag mithilfe der AfD. Gegenwind gibt es aus der SPD. So helfe Kemmerich der Rechtspartei – »und genau das ist das Gefährliche«.
»Wir können unsere Arbeit doch nicht einstellen«: Der Thüringer FDP-Chef verteidigte Beschlüsse im Landtag mithilfe der AfD. Gegenwind gibt es aus der SPD. So helfe Kemmerich der Rechtspartei – »und genau das ist das Gefährliche«.
Parolen wie "From the river to the sea - Palestine will be free" sind derzeit häufig auf Pro-Palästina-Demos zu hören. Sind sie strafbar? Wie weit geht die Meinungsfreiheit - und was gilt im Arbeitsrecht? Von Christoph Kehlbach.
Außenministerin Annalena Baerbock hat ihre Nahost-Krisendiplomatie nach dem blutigen Angriff der islamistischen Hamas auf Israel in Jordanien fortgesetzt.
Der Ostseeküste steht eine Sturmflut bevor - der höchste Wasserstand wird in Flensburg erwartet. Dänemark ruft Urlauber dazu auf, die Küstengebiete zu verlassen. Zahlreiche Fähren zu den Nord- und Ostseeinseln fallen aus.