Deutschland
Sahra Wagenknecht will eine neue Partei gründen. Deren Potenzial ist groß – aber die Probleme, die sie erwarten, sind es auch.
Die israelische Währung, der Schekel, ist auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2016 gefallen. Es wird von massiven Spekulationen gesprochen. Die schwache Währung setzt Israels Notenbank unter Druck.
Südthüringen ist eine AfD-Hochburg – und ausgerechnet hierher hat Bundespräsident Steinmeier für drei Tage seinen Amtssitz verlegt. Wo aber ist der viel beschworene Frust der Bürgerinnen und Bürger?
Die Hamas beschuldigt Israel, ein Krankenhaus angegriffen zu haben.
Der Sacharow-Preis des Europaparlaments geht an die verstorbene iranische Protestikone Jina Mahsa Amini und die dazugehörige Freiheitsbewegung.
Nach dem Raketeneinschlag bei einer Klinik im Gazastreifen mit möglicherweise Hunderten Toten mehren sich Anzeichen für eine Öffnung des ägyptischen Grenzübergangs für humanitäre Güter.
Hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten haben in einem Gebäude des US-Parlaments in Washington eine Feuerpause im Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas gefordert.
Außenministerin Annalena Baerbock ist angesichts des Gaza-Kriegs zu einer neuen Runde von Krisengesprächen nach Jordanien, Israel und in den Libanon gestartet.
In schwarzem Tee finden sich oft Spuren von Spritzgiften. Bei einem Test wurden nun bei einer einzigen Sorte gleich sieben verschiedene Pestizide nachgewiesen.
Die "Brothers and Sisters in Arms" protestierten vor kurzem noch gegen die Netanyahu-Regierung. Nun, nach dem Angriff der Hamas, organisieren sie Spenden - aber sie ernten auch, pflanzen und melken. Von Jan-Christoph Kitzler.
Frauen leiden häufiger unter Schmerzen als Männer. Doch die Ursachen sind noch nicht ausreichend erforscht. Zum Teil dauert es lange bis zur richtigen Diagnose und Behandlung. Darauf machen Forscherinnen aufmerksam. Von Veronika Simon.
Die Geldvermögen in Deutschland sind erneut gestiegen. Dank stattlicher Zinsen kommen die Menschen im Land laut Bundesbank inzwischen auf 7,492 Billionen Euro.