Deutschland
Sie haben wehrlose Zivilisten erschossen, Kinder entführt – und sich dafür feiern lassen. Hier beschreibt der Soziologe Stefan Malthaner, welches Kalkül hinter der Gewalt der Hamas steckt.
In Hessen wurde die CDU glanzvoll wiedergewählt. Die Partei konnte sich deutlich verbessern und hat kaum an die AfD verloren. Dahinter stecken eine klare Strategie, ein adaptiver Kandidat – und ein Mann im Hintergrund.
Nach der Einigung im Kabinett legt die FDP-Fraktion noch einmal nach: Es sollen weiterhin alle Eltern Kindergeld erhalten, aber dafür nicht mehr so lange wie bisher.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Eindringlich haben sich Angehörige der deutschen Hamas-Geiseln an Bundestagspräsidentin Bas gewandt. Bei einem Treffen im Bundestag forderten sie mehr Unterstützung. Deutschland müsse aktiv und schnell handeln.
Was stimmt denn nun? Nach dem Hamas-Angriff auf Israel ist das Bedürfnis nach Fakten besonders groß. Ein Experte erklärt, warum das schwierig ist.
Der Hausverkauf in den USA liegt mittlerweile auf dem Niveau von Herbst 2010. Hohe Zinsen und ein knappes Angebot machen Immobilien für immer mehr Bürgerinnen und Bürger unerschwinglich.
An Italiens Schulen sind deutlich mehr Frauen als Männer in Leitungspositionen. Die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni will nun gegensteuern - in der nächsten Bewerbungsrunde geht es um 600 Stellen.
An der Grenze Ägyptens stehen internationale Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen bereit. Bislang kommen sie aber nicht durch - trotz israelischer Erlaubnis. Warum nicht? Von Anna Osius.
Die Ölpreise fallen deutlich, nachdem die USA ihre Sanktionen gegen das rohstoffreiche Venezuela gelockert haben. Bereitet Washington eine strengere Durchsetzung der Exportbeschränkungen gegen Iran vor?
Der Nahost-Konflikt hat ganz konkrete Auswirkungen in Deutschland. Polizisten werden bei Pro-Palästina-Demos verletzt, israelische Einrichtungen angegriffen. FOCUS online erfuhr, wie das BKA die Terrorgefahr in Deutschland einschätzt.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Norwegen, Schweden, Italien, Belgien – in keinem der Länder hatte der Tunesier Asyl erhalten, der zwei Schweden in der belgischen Hauptstadt erschossen haben soll. Die Regierung fordert eine strengere Abschiebungspolitik.