Deutschland
Unter den mindestens 203 Geiseln der Terrormiliz Hamas sollen auch mehrere Kinder und ältere Menschen sein. Der Großteil von ihnen sei am Leben, so das Militär. Für mehr Informationen verhöre man festgenommene Hamas-Terroristen.
Ist die Sperrklausel des Wahlrechts nicht verfassungskonform? 4.242 Bürgerinnen und Bürger haben nun vor dem Verfassungsgericht Klage gegen die Fünf-Prozent-Hürde eingereicht. Sie fürchten eine Entwertung von Millionen Wählerstimmen.
Die Aktienmärkte weltweit sorgen sich, dass der Krieg in Israel weiter eskalieren könnte. Der deutsche Leitindex ist unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht, Gold ist dagegen gefragt.
Die Aktienmärkte weltweit sorgen sich, dass der Krieg in Israel weiter eskalieren könnte. Der deutsche Leitindex ist unter die Marke von 15.000 Punkten gerutscht, Gold ist dagegen gefragt.
Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar um gut zwölf Prozent.
Bluetooth-Tracker sollen dabei helfen, Gegenstände wiederzufinden. Immer wieder werden damit aber auch Personen überwacht. Bayern und Hamburg setzen sich für eine Verschärfung des Strafrechts gegen Stalking ein.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
In einem der ärmsten Départements Frankreichs entsteht das Olympische Dorf für die Sommerspiele 2024. Es soll der lokalen Wirtschaft helfen. Doch einige Bewohner bezweifeln das.
Die chinesische Wirtschaft schwächelt und schottet sich ab. Für einige bei der Batteriefertigung wichtige Grafitprodukte sollen künftig Ausfuhrgenehmigungen fällig sein – offiziell zum Schutz der nationalen Sicherheit.
Die chinesische Wirtschaft schwächelt und schottet sich ab. Für einige bei der Batteriefertigung wichtige Grafitprodukte sollen künftig Ausfuhrgenehmigungen fällig sein – offiziell zum Schutz der nationalen Sicherheit.
Aktivistin Greta Thunberg widmet ihren aktuellen Klimastreik einseitig der palästinensischen Seite. Auf Instagram teilte sie zuvor einen Beitrag mit »Genozid«-Vergleich. Die Hamas erwähnt sie in ihren Posts nicht.
Der Bundesrat hat Israel nach dem Angriff der islamistischen Hamas die volle Solidarität bekundet und zugleich ein schärferes Vorgehen gegen Antisemitismus in Deutschland gefordert.