Deutschland
Eine Begrenzung der Zuwanderung "macht uns nicht zu Unmenschen", sagt Kanzler Scholz dem "Spiegel" und fordert Abschiebungen "im großen Stil". Unbegrenzte Zuwanderung gefährde den Sozialstaat.
"Es kommen zu viele", sagt Bundeskanzler Olaf Scholz und meint Asylsuchende, die nach Deutschland kommen. Er möchte eine härtere Abschiebepolitik.
Nach dem Terrorangriff der Hamas gegen Israel wird die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen kommen, sagt Nahost-Experte Woertz. Gelöst ist der Konflikt mit den Palästinensern auch danach aber nicht.
Die indigenen Völker Australiens sollten ein beratendes Gremium im Parlament bekommen. Doch im Referendum sprach sich eine Mehrheit dagegen aus. Junge Indigene zeigen sich enttäuscht, berichtet Jennifer Johnston.
Parteiintern protestieren Funktionäre gegen das lasche Vorgehen der AfD-Spitze in der Hochstapler-Affäre. Eine Sondersitzung des Parteikonvents wurde einberufen, Delegierte drängen auf harte Maßnahmen.
Die Versorgung des Gazastreifens mit humanitärer Hilfe kann nach Einschätzung der UN frühestens am Samstag starten. In der Nacht hatte Israel erneut Luftangriffe geflogen. Die Hamas spricht inzwischen von mehr als 4.100 Toten.
Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg hat an diesem Freitag statt zu einem Streik fürs Klima zu einem Streik für Solidarität mit den Palästinensern aufgerufen.
Schiene oder Straße? In der Ampelkoalition war die Planungsbeschleunigung im Verkehrsbereich lange heftig umstritten. Nun hat der Bundestag das Gesetz beschlossen. Von Torben Ostermann.
König Willem-Alexander und Königin Máxima haben ein Sklaverei-Museum in Kapstadt besucht, plötzlich umringte sie eine aufgebrachte Menge. Den Protestlern geht es um während der Kolonialzeit gestohlene Raubgüter.
König Willem-Alexander und Königin Máxima haben ein Sklavereimuseum in Kapstadt besucht, plötzlich umringte sie eine aufgebrachte Menge. Den Protestierenden geht es um während der Kolonialzeit gestohlene Raubgüter.
Das Thema künstliche Intelligenz wird auch im militärischen Bereich immer wichtiger. Doch das Verteidigungsministerium streicht die Mittel für die wehrtechnische Forschung dazu zusammen.
Der Bundesrat stimmt einer Erhöhung des Bürgergeldes zu. Am 1. Januar 2024 soll die Verordnung in Kraft treten.