Deutschland
Nach der schweren Sturmflut an der Ostsee werden Schäden in Millionenhöhe befürchtet: Besonders betroffen ist Schleswig-Holstein - Überschwemmungen gab es auch in Mecklenburg-Vorpommern. Aus Dänemark und Großbritannien wurden ebenso Unwetter gemeldet.
Der US-amerikanische Geheimdienst wirft Russland vor, sich weltweit in diverse Wahlen einzumischen. Dabei erhoffe sich Moskau vor allem zwei Vorteile.
In der Gegend um Hannover, Bremen und Ostwestfalen stehen am Samstag etliche Züge still. Hintergrund ist ein Tarifstreit zwischen der GDL und der privaten Mobilitätsgesellschaft Transdev.
Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den Krieg in Nahost bei einem Gipfeltreffen als "beispiellose Krise" bezeichnet.
Wegen Wagenknechts neuer Partei könnte die Linke ihren Fraktionsstatus verlieren – und somit auch finanzielle Unterstützung durch den Bundestag.
Der Iran finanziert und rüstet seit Jahren die Hisbollah-Miliz und die Hamas aus und steht damit hinter vielen Terrorangriffen auf Israel. Dabei pflegten beiden Staaten einst enge Beziehungen zueinander. Von U. Pick.
Die genaue Ursachen des Unfalls sind noch unklar. Bei einem Sturz auf einem Wanderweg im Harz starb ein 79-Jähriger.
Wie der Kanzler plädiert auch SPD-Chef Lars Klingbeil für schnellere Abschiebungen. Eine Obergrenze für Geflüchtete hält er jedoch für »nicht umsetzbar«.
Der ehemalige dreifache Premierminister Nawaz Sharif ist vor den Neuwahlen aus seinem Exil nach Pakistan zurückgekehrt.
Am 21. Oktober 1923 drehte sich erstmals ein künstlicher Sternenhimmel an einer Kuppel über den Köpfen der staunenden Betrachter: Das Planetarium im Deutschen Museum in München war ein technisches Wunderwerk. Von H. Westram und C. Alvarez.
Zwei Wochen nach dem Angriff der Hamas auf Israel ist der Grenzübergang Rafah wieder geöffnet worden. Am Vormittag überquerten mehrere Lkw die Grenze. Wie lange der Übergang geöffnet bleibt, ist unklar.
Nach antisemitischen Äußerungen auf pro-palästinensischen Demonstrationen stehen auch die Islamverbände in der Kritik. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, verurteilte die Vorfälle im tagesthemen-Interview.