Deutschland
Der Kremlchef hat auf den Krieg im Nahen Osten nur gewartet. Der Konflikt könnte seine Attacke auf die Ukraine aus den Schlagzeilen verdrängen. Wieder kann er sich als Führer der antiamerikanischen Welt stilisieren.
Dass sich das Land klar an der Seite Israels positioniert, ist historisch betrachtet alles andere als selbstverständlich. Österreichs Position zum jüdischen Staat hat sich im Verlauf der Geschichte stark gewandelt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Beim Deutschlandtag der Jungen Union hat CSU-Chef Söder heftig in Richtung Grüne gepoltert. CDU-Chef Merz hingegen gab sich staatstragend und seriös. Zwei ganz unterschiedliche Auftritte, wie Uli Hauck analysiert.
Im Kibbuz Be’eri hat die Hamas am 7. Oktober ein Blutbad angerichtet. Noch heute sind die Spuren zu sehen und zu riechen. Unterdessen bereiten sich Soldaten auf die Bodenoffensive vor.
Die Hamas hat zwei Frauen aus den USA aus der Geiselhaft entlassen. Am israelischen Einmarsch wird das nichts ändern. Der Terrorgruppe nützt der Schritt trotzdem.
Hunderttausende verließen Russland nach Beginn der Invasion in die Ukraine, unter ihnen viele Fachkräfte aus der Informatik. Inzwischen sind viele wieder da - und finden sich ins alte Leben ein. Von Frank Aischmann.
Beim Deutschlandtag in Braunschweig ist am Samstag Schaulaufen. Friedrich Merz und Markus Söder bringen sich in Stellung. Zumindest einen bejubelt die Menge.
In der Migrationskrise ist nach Ansicht der Union ein schnelleres Handeln der Bundesregierung notwendig.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
In Ägypten haben sich Spitzenpolitiker getroffen, um über die Situation in Israel und dem Gazastreifen zu beraten. Der Präsident der Palästinenser betonte, "bis zum Ende" zu seinem Land zu stehen.
Deutschland zahlt weitere 200 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Ukraine.