Deutschland
Erneut haben Medienberichten zufolge Lastwagen mit Hilfsgütern den Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen passiert. Zuvor hatten die UN auf weitere Lieferungen gedrängt. Mehrere Organisationen bezeichneten die Lage in dem Gebiet als "katastrophal".
Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie hat den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten. Mit Blick auf den Krieg gegen die Ukraine und den Terror der Hamas nutzte der Autor seine Rede für einen Appell an die Freiheit.
Beflügelt von den Erfolgen im Westen, schmieden die Spitzen der AfD ambitionierte Pläne: Sie wollen die Partei weiter normalisieren – und träumen davon, die CDU zu zerstören.
Der Historiker Serge Klarsfeld entkam der Deportation im Zweiten Weltkrieg nur knapp. Nun sieht er sich durch die Gräueltaten in Israel in eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte zurückversetzt.
An einem Wochenende im September zieht es Flechtkünstler aus ganz Europa in die kleine Stadt Lichtenfels – eine Attraktion für Kulturbegeisterte und Menschen, die sich einen Korb fürs Leben kaufen wollen.
An einem Wochenende im September zieht es Flechtkünstler aus ganz Europa in die kleine Stadt Lichtenfels – eine Attraktion für Kulturbegeisterte und Menschen, die sich einen Korb fürs Leben kaufen wollen.
Der Entschluss der israelischen Regierung steht längst fest, die Armeeführung lässt daran keinen Zweifel.
Die Nazis brannten das jüdische Gotteshaus in Dessau 1938 nieder, nun ist in der Stadt eine neue Synagoge eingeweiht worden. Kanzler Scholz sagte bei der Eröffnung, jüdisches Leben »gehört hierher«.
In Berlin haben sich viele Menschen zu einer Solidaritäts-Demo gegen Antisemitismus am Brandenburger Tor versammelt. Verfolgen Sie die Reden hier im Livestream.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Spaltung bei den Linken: An diesem Montag will die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht ihr neues Bündnis vorstellen.
Es ist der erste Neubau eines jüdischen Gotteshauses in Sachsen-Anhalt seit Jahrzehnten: In Dessau ist eine neue Synagoge eröffnet worden. Bei einem Festakt sagte Kanzler Scholz: "Jüdisches Leben ist und bleibt ein Teil Deutschlands."