Deutschland
Mindestens 212 Geiseln werden nach israelischen Angaben in Gaza festgehalten. Die Freilassung von zwei US-Amerikanerinnen macht Hoffnung - erhöht aber auch den Druck auf die israelische Regierung. Von Julio Segador.
Beim Deutschlandtreffen der Jungen Union in Braunschweig werben Friedrich Merz und Markus Söder um den Parteinachwuchs. Der eine ist überraschend emotional, der andere kann Bierzelt. Wen aber wollen die Jungen?
An der Ostseeküste ist das Hochwasser nach der Sturmflut zwar weitgehend zurückgegangen, aber viele Strände, Straßen und Ortschaften sind stark beschädigt. Das Ausmaß des Sturms hat viele überrascht.
Sie sollen die Konzentration stärken, Hunger und Angst unterdrücken, Aggression fördern: Bei getöteten Hamas-Terroristen wurden Pillen der Droge Captagon entdeckt.
Gaza, Westjordanland, Libanon und offenbar Syrien: Die israelische Armee greift an vielen Orten mutmaßliche Terrorziele an. Ist das die Vorbereitung der Bodenoffensive?
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich hält im Freistaat perspektivisch eine Minderheitsregierung für möglich, die Gesetze auch mit Hilfe der Linken oder der AfD beschließt.
In Berlin findet heute eine Kundgebung gegen Antisemitismus und für Solidarität mit Israel statt. Mehrere Politiker riefen zur Teilnahme an der Veranstaltung auf. Bei der Kundgebung werden auch Angehörige verschleppter Geiseln sprechen.
In Damaskus und Aleppo sind Raketen auf den Flughäfen eingeschlagen, mindestens ein Zivilist wurde getötet. Eine syrische Behörde beschuldigt Israel, dessen Armee äußert sich nicht dazu.
Für ihre Berichterstattung über den Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini kamen zwei Journalistinnen ins Gefängnis. Nun hat ein iranisches Gericht ein Urteil gefällt. Der Prozess wurde zuvor scharf kritisiert.
Im Iran sind zwei preisgekrönte Journalistinnen im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Herbst 2022 zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
Bildung, Gesundheit, Trinkwasser: Bereits mitten im Krieg läuft der Wiederaufbau der ukrainischen Infrastruktur. Die Bundesregierung stockt nun ihre Unterstützung dafür auf.