Deutschland
Die EU-Staaten ringen rund zwei Wochen nach dem Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel um Geschlossenheit in der Nahost-Politik.
Israelische Flugzeuge haben nach Militärangaben Zellen der Hisbollah im Libanon getroffen. Frankreichs Präsident Macron wird am Dienstag zu einem zweitägigen Besuch in Israel erwartet. Die Entwicklungen im Liveblog.
Nach ersten Konvois mit Hilfsgütern für den Gazastreifen haben sich die USA und Israel für weitere Lieferungen ausgesprochen. Zuvor waren 14 weitere Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gefahren.
Es gibt Parallelen zwischen den Anschlägen auf das World Trade Center und dem Massaker der Hamas. Aber die Reaktion der USA von damals sollte Israel eine Warnung sein.
Japans Monarchie hält die Nation in Krisenzeiten zusammen, aber ihr geht das Personal aus. Zwar gibt es eine beliebte junge Prinzessin. Doch die könnte aufgrund archaischer Vorschriften bald den Hof verlassen müssen.
Er ist als Erbe von Jassir Arafat angetreten, nun hat die Hamas den 87-Jährigen zur politischen Randfigur gemacht: Mahmoud Abbas wirkt im aktuellen Konflikt hilflos. Für Palästina bedeutet das nichts Gutes.
Wie kann die SPD verhindern, dass sie verschwindet? Ein Besuch im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn, wo die Partei zuletzt nur 4,3 Prozent der Stimmen holen konnte.
Die AfD hat zwei Parteimitglieder wegen falscher Angaben zu Berufs- und Studienabschlüssen im Lebenslauf befragt. Den teils erhobenen Vorwurf vorsätzlicher Täuschung hält der Ausschuss aber für unbegründet.
In Israel ist die Leiche einer 16-jährigen Britin identifiziert worden. Fast die ganze Familie wurde von der Terrororganisation Hamas getötet – der Vater wird noch vermisst.
Acht Fotografinnen waren unterwegs, in Brasilien, Venezuela, Chile, Mexiko. Sie zeigen Tabus wie Geburt, Abtreibung und postnatale Depression und die schönen Seiten des Mutterseins – wie das Glück der »goldenen Stunde«.
Der Angriff auf Israel habe ihn geschockt, sagt Salman Rushdie im tagesthemen-Interview. Es sei der Anfang einer Abwärtsspirale. Zuvor war der Schriftsteller mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...