Deutschland
Der Druck in der Flüchtlingspolitik ist so groß, dass sich selbst der Kanzler als Maulheld versucht.
Während Israels Militär seine Vorbereitung für eine Bodenoffensive gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen mit nochmals verstärkten Luftschlägen vorantreibt, gehen die diplomatischen Bemühungen um eine Deeskalation weiter.
Abgelehnte Asylbewerber sollen schneller abgeschoben werden. Die Bundesregierung einigte sich dazu auf ein neues Migrationspaket. Nun steht die Kabinettsentscheidung dazu an.
Ein geheimes Hamas-Dokument gibt offenbar Einblick in die Vorbereitung und Taktik der Terrororganisation für den Angriff gegen Israel.
Zwei Wochen nach dem Hamas-Angriff ging es bei Anne Will um den Krieg in Gaza – wie aufgeheizt die Lage ist, wurde auch im TV-Studio deutlich.
Die heftigen Kämpfen zwischen der Ukraine und den russischen Invasoren dauern im Süden und Osten des Landes an.
Zwei Stellungen der Hisbollah im Libanon sollen von israelischen Flugzeugen angegriffen worden sein. Ein weiterer Konvoi bringt Hilfsgüter in den Gazastreifen. Und: US-Präsident Biden berät sich mit Verbündeten. Die News.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will in dieser Woche konkrete Maßnahmen für effektivere Abschiebungen auf den Weg bringen.
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht stellt heute in Berlin ihr neues politisches Projekt vor.
Der selbst ernannte Anarchokapitalist Javier Milei galt als Favorit bei der Präsidentenwahl in Argentinien, nun liegt der Regierungskandidat Sergio Massa knapp vorne. Die beiden müssen in einer Stichwahl gegeneinander antreten.
Regierungskandidat Sergio Massa hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Argentinien überraschend gewonnen.
Die Bundesregierung will laut Innenministerin Faeser in der beginnenden Woche den Gesetzentwurf verabschieden, durch den die Abschiebepraxis verschärft werden soll. Demnach sollen Behörden und Polizei mehr Befugnisse erhalten.