Deutschland
Wie riskant sind Krypto-Investments? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie bei einem Einstieg treffen? Unsere Reihe »Krypto-Basics« erklärt, worauf Anfängerinnen und Anfänger achten sollten.
Immer wieder versuchen Menschen aus dem autoritär regierten Nordkorea zu fliehen. Die meisten fliehen über Land - nur selten über den Seeweg. In Südkorea wurde nun ein mutmaßliches Flüchtlingsboot mit vier Insassen entdeckt.
Die von der Hamas veröffentlichten Bilder zeigen die Frauen wohlauf: Zwei weitere israelische Geiseln sind frei. Die Terrororganisation nutzte die Übergabe für Propagandazwecke.
Ein Modellprojekt in Baden-Württemberg will die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid verbessern. Noch gibt es viele offene Forschungsfragen - eine Herausforderung für Betroffene und Fachleute. Von Veronika Simon.
Kanzler Olaf Scholz hatte im SPIEGEL einen bemerkenswert harten Ton zur Migrationspolitik angeschlagen. CDU-Politiker Jens Spahn hält die Äußerungen jedoch für unzureichend. Er wirbt für Gewalt an den EU-Außengrenzen.
Deutsche Haushalte sparen besonders viel - im vergangenen Jahr durchschnittlich 11,1 Prozent ihres Einkommens. Selbst die hohe Inflation hat bislang nicht dazu geführt, dass die Sparquote gesunken ist.
Wirtschaftsminister Habeck will heute seine neue Industriestrategie vorstellen. Nach dem Konzept, das der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt, setzt er auf staatliche Unterstützung und will die Schuldenbremse lockern. Das dürfte neuen Ärger mit der FDP geben.
Mehr als 1.000 Container mit Militärhilfe soll Nordkorea an Russland geliefert haben. Diese waren wohl mit der Munition beladen, die Russland für den Ukraine-Krieg am dringendsten benötigt.
Beim Kairoer »Friedensgipfel« stritten Araber und Europäer über Israels Selbstverteidigungsrecht. Eine Gruppe um die deutsche Außenministerin verhinderte eine Abschlusserklärung – zum Ärger des EU-Außenbeauftragten.
Im Fall einer völligen Eskalation des Gaza-Konflikts hat die US-Regierung laut einem Medienbericht einen Plan für die Evakuierung aller US-Bürger aus dem Nahen Osten ausgearbeitet.
Der Ukraine gelingen offenbar taktische Erfolge entlang des Dnipro. Um noch effizienter in russisch besetzte Gebiete vorrücken zu können, sollen nun Bundeswehrfahrzeuge eingesetzt werden.
Die Ampel habe gute Politik schlecht erklärt, heißt es in diesen Tagen gern bei SPD, FDP und Grünen. Tatsächlich hat der Absturz bei den Wählern einen tieferen Grund. Olaf Scholz hat ihn erkannt.