Deutschland
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober befinden sich immer noch über 200 Geiseln im Gazastreifen. Am Montag wurden zwei von ihnen freigelassen. Das sind ihre Worte.
Seit dem Terrorangriff auf Israel war sie Geisel der Hamas - nun kam Yocheved Lifschitz frei. Die Entführung sei traumatisierend gewesen, aber man habe sie gut behandelt, sagt sie. Was bleibt, ist die Sorge um ihren Mann.
China hat den lange aus der Öffentlichkeit verschwundenen Verteidigungsminister Li Shangfu abgesetzt.
Washington wollte sich aus innenpolitischen Gründen weitgehend aus dem Nahen Osten zurückziehen. Jetzt zeigt sich: Nur die USA können die Region stabilisieren.
Israel hat sich einem Bericht zufolge bereit erklärt, die Bodenoffensive im Gazastreifen zu verschieben.
Seit zwei Monaten ist Li Shangfu nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden, nun verkündete das Staatsfernsehen seine Entlassung als Verteidigungsminister. Er ist bereits der zweite Minister im chinesischen Kabinett, der gehen muss.
Seit einem Jahr demonstrieren Iranerinnen gegen die Kleiderregeln. Nun sollen die Strafen noch verschärft werden. Doch der Wächterrat sieht Mängel in dem Verfahren der Reform.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine auch weiterhin Hilfe versprochen. Der Angriff der Hamas auf Israel ändere nichts an der Unterstützung Deutschlands. Die Solidarität gelte beiden Ländern.
Seit Wochen war der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten - nun wurde er nach Angaben von Staatsmedien entlassen. Erst im Juli war es einem anderen Minister ähnlich ergangen.
Etwa 2.
Er galt als vermisst: Nun wurde Chinas Verteidigungsminister nach Wochen ohne öffentliche Auftritte entlassen.
Am Freitag feiert der SPD-Bezirk Hannover Gerhard Schröder. Der Grund: Der Altkanzler ist seit 60 Jahren Parteimitglied. Die Verantwortlichen wollen so wenig Aufmerksamkeit wie möglich.