Deutschland
Jenna Ellis ist die vierte Person, die sich im Wahlmanipulationsverfahren im US-Bundesstaat Georgia schuldig bekennt. Die frühere Anwältin von Ex-Präsident Donald Trump hat nun Beihilfe zu falschen Aussagen und Schriften gestanden.
UN-Generalsekretär António Guterres hat Israel wegen seiner Angriffe auf den Gazastreifen deutlich kritisiert.
Der derzeit ranghöchste Vertreter Russlands bei der EU steht unter Spionageverdacht.
Neue Schlappe für den früheren US-Präsidenten Donald Trump im Prozess wegen Wahlbeeinflussung im Bundesstaat Georgia: Eine weitere Mitangeklagte Trumps ist eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft eingegangen und bekannte sich am Dienstag im Gericht …
Olaf Scholz antwortet Friedrich Merz auf einen Brief zur Migrationspolitik. Der Kanzler bittet den Oppositionschef um Zusammenarbeit. Doch auf einen Vorschlag geht er nicht ein.
Nach den Wahlen in Polen hat die bislang regierende PiS keine Mehrheit mehr. Dennoch spricht Präsident Duda zuerst mit den Rechtsnationalen, denen er sein Amt verdankt. Kritiker nennen das »Verzögerungstaktik«.
Beim Prozess in Georgia hat sich am Dienstag die vierte Angeklagte für schuldig bekannt. Sie kann im Prozess nun auch gegen ihren früheren Chef aussagen: Donald Trump.
Frankreichs Präsident Macron hat vorgeschlagen, die internationale Koalition gegen den IS auch gegen die Hamas kämpfen zu lassen. Die Erfahrungen - etwa die Ausbildung von Soldaten - sollten genutzt werden, sagte er bei einem Besuch in Tel Aviv.
Insgesamt vier Geiseln haben die Hamas-Terroristen inzwischen freigelassen. Mehr als 200 sollen sich jedoch noch in ihrer Hand befinden. Was über die Deutschen unter ihnen bekannt ist.
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem bringt der Krieg Tod, Leid und viel Zerstörung. Die Schäden genau zu beziffern ist kaum möglich - Zehntausende Gebäude liegen in Trümmern. Von A. Beer.
In einer mutmaßlichen Terrorzelle kursierten Bilder ihrer liberalen Moschee – nun schließt Seyran Ateş das Projekt vorerst.
Zahlreiche russische Diplomaten wurden wegen Spionagevorwürfen bereits der EU verwiesen. Nun gibt es Vorwürfe gegen den derzeit höchsten Vertreter Russlands in Brüssel.