Deutschland
UN-Generalsekretär Guterres hat im UN-Sicherheitsrat den Angriff der terroristischen Hamas auf Israel verurteilt - aber auch Israel eine Verletzung des Völkerrechts vorgeworfen. Die Vertreter des Landes reagierten empört.
Sahra Wagenknecht will eine eigene Partei gründen. Die Linksfraktion steht deshalb vor dem Aus. Doch wie könnte es ohne die Fraktion für die Abgeordneten weitergehen? Ein Überblick.
Spezialkräfte der Polizei haben am Dienstag in Duisburg einen Mann festgenommen.
Nach einem langen Hin und Her sieht es so aus, als würde Schweden der Nato beitreten. In einem Brief nannte Jens Stoltenberg einen möglichen Zeitpunkt für den Eintritt.
1978 sorgte er dafür, dass Peking VW ins Land ließ. Heute beobachtet Wenpo Lee, wie Deutschland China hinterherhinkt – aus drei Gründen.
Das Repräsentantenhaus ist seit Wochen durch die Republikaner lahmgelegt. Nun ernennt die Partei einen neuen Kandidaten für den Vorsitz.
In der Ostsee musste Anfang Oktober eine Pipeline zwischen Finnland und Estland vom Netz genommen werden. Die Spuren führen nach China.
Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben einen neuen Kandidaten für den Vorsitz der Parlamentskammer bestimmt.
Wieder hat die Hamas zwei Gefangene freigelassen. Etwa 220 Menschen werden nach israelischen Schätzungen noch festgehalten. Angesichts der erwarteten Gegenoffensive, scheint die Hamas die Geiseln als Druckmittel zu nutzen. Von Björn Dake.
Der Republikaner Tom Emmer ist von seiner Partei als Vorsitzender für das US-Repräsentantenhaus nominiert worden. Der Anwalt gilt als Kritiker von Ex-Präsident Trump - und könnte deswegen möglicherweise Stimmen der Demokraten bekommen.
Die deutsche Wirtschaft schwächelt, aber die Bundesregierung hofft, eine Rezession noch abwenden zu können. Doch ein Blick auf die Unternehmenskredite zeigt, dass es durchaus Grund zur Sorge gibt. Von Ingo Nathusius.
Antibiotika und Fiebersäfte sind Mangelware in der EU: Dagegen soll nun etwas unternommen werden. EU-Gesundheitskommissarin Kyriakides hat Maßnahmen vorgestellt. Von Kathrin Schmid.