Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Exklusiv: Nahost-Drohschreiben offenbar von Cyberkriminellen

Für viele der jüngsten Drohschreiben mit Bezug zum Nahost-Krieg ist wohl eine Gruppe von Cyberkriminellen aus Deutschland verantwortlich. Nach Recherchen von Kontraste und "Spiegel" fiel sie schon zuvor auf. Anzeichen für ein politisches Motiv gibt es nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar zum EU-Gipfel: Mit Ach und Krach zusammengerauft

Erst die Ukraine, nun Nahost - den EU-Staaten fällt es angesichts der Kriege immer schwerer, mit einer Stimme zu sprechen. Moralisch leisten sie einen Balanceakt, meint Holger Beckmann. Denn es geht auch um viel Geld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

EU-Gipfel zum Nahostkonflikt: Das Solo der Emmanuel Macron

Die EU-Staaten wollten eine gemeinsame Position zum Konflikt in Nahost finden, stattdessen arbeiteten die Regierungschefs ihre Differenzen heraus. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron trug dazu in besonderer Weise bei.

Quelle: Stern
News

Transrapid in China: Endstation Shanghai

Der Transrapid war einst Inbegriff deutscher Spitzentechnologie. Auch für China sollte damit eine Ära beginnen: 2002 wurde in Shanghai die erste kommerzielle Transrapid-Strecke eröffnet. Was ist aus ihr geworden? Von Eva Lamby-Schmitt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

17:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Gipfel in Brüssel: EU sichert Ukraine neue Hilfen zu

Auch im zweiten Kriegswinter will die EU fest an der Seite der Ukraine stehen. Beim Gipfel in Brüssel einigten sich die Staaten auf weitere Militärhilfe. Ein 50-Milliarden-Hilfspaket scheiterte jedoch am Widerstand zweier Mitglieder.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de