Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Israels Bodeneinsatz in Gaza - was heißt das für die Geiseln?

Israel hat nach eigenen Angaben "die zweite Phase" des Krieges gegen die Hamas-Terroristen gestartet - und operiert mit Panzern im Gazastreifen. Was heißt das für die Geiseln - und die Verhandlungen für ihre Freilassung? Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Türkei feiert Republik-Gründung vor 100 Jahren

Mit Militärparaden, Feuerwerk und Lichtershows feiert die Türkei die Gründung der Republik vor 100 Jahren. Kritikern sind die Feierlichkeiten zu klein - sie werfen Präsident Erdogan vor, das Erbe Atatürks zu untergraben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erster Teil der Bischofssynode in Rom geht zu Ende

Einen Monat lang saßen Bischöfe, katholische Laien und Frauen zusammen, um die Weichen für kommende Reformen zu stellen. Dabei kamen die kontroversen Themen auf den Tisch - die gemeinsame Schlusserklärung blieb aber vage. Von Lisa Weiß.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Merz stellt Bedingungen für Zusammenarbeit mit der Ampel

Kanzler Olaf Scholz hatte der Union einen »Deutschlandpakt« in der Migrationspolitik angeboten. CDU-Chef Merz stellt nun klar: Er habe »nicht die Absicht, eine Mitverantwortung zu übernehmen für dieses Problem«.

Quelle: Spiegel
News

Warum die Reaktivierung von Bahnstrecken so langsam vorangeht

Die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken würde sich vielerorts lohnen. Das sagen zahlreiche Machbarkeitsstudien. Trotzdem wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit nur acht Kilometer Gleis reaktiviert. Woran liegt das? Von Fabian Siegel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Netanyahu macht Geheimdiensten Vorwürfe - und rudert zurück

Seit dem verheerenden Hamas-Angriff beschäftigt ganz Israel die Frage, wie die Terroristen unbemerkt ins Land gelangen konnten. Nun warf Regierungschef Netanyahu Geheimdiensten vor, ihn nicht gewarnt zu haben - und entschuldigte sich daraufhin.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Statement von »Fridays for Future«: Über Israel reden

Es ist zum Prinzip der Israelkritik geworden, über die Opfer des Holocausts zu schweigen. Dabei macht das Gedenken an die von Deutschen getöteten Jüdinnen und Juden eine Auseinandersetzung mit Israel überhaupt erst möglich.

Quelle: Spiegel