Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Auf Grund gelaufene Ostseefähre verliert erneut Öl

Eine vor der schwedischen Küste festgefahrene Ostseefähre hat erneut Öl verloren. Das Schiff war bereits vor einer Woche auf Grund gelaufen. Die Schäden für die Umwelt sind noch nicht absehbar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krieg in Nahost: "Die Menschen brauchen etwas Schönes"

Nach dem Terror der Hamas gibt es in Israel zahlreiche Solidaritätsaktionen für Betroffene. In einem unterirdischen Parkhaus in Tel Aviv packen Hunderte Freiwillige Pakete, verkaufen Obst und Gemüse - und spielen Musik. Von Jan-Christoph Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

17:45 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Run auf Öl- und Gasheizungen: Warten auf den Kessel

Schnell noch die Gas- oder Öl-Heizung erneuern, bevor das Gebäudeenergiegesetz in Kraft tritt? Viele deutsche Haushalte haben das vor. Die Folge: extrem lange Wartezeiten bei Heizkesseln. Von Laszlo Mura.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundeskongress in Weimar: Der FDP-Nachwuchs teilt aus

Gegen die Grünen, eine SPD-Ministerin und auch gegen die eigenen Spitzenleute: Die Jungen Liberalen haben sich bei ihrem Bundeskongress viel Frust von der Parteiseele geredet - und zugleich kämpferisch Richtung Europawahl geschaut. Von M. Polansky.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polizei in Bangladesch nimmt Oppositionspolitiker für Verhör fest

Seit Monaten schwelt in Bangladesch ein Konflikt zwischen der Regierung und der Oppositionspartei BNP. Deren Generalsekretär wurde nun festgenommen. Anlass sollen die Ausschreitungen auf einer Kundgebung sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Israel: Benjamin Netanyahu unter Druck nach Tweet

Israels Premier behauptet, Armee und Geheimdienste seien schuld an der Terrorinvasion der Hamas. Doch die Zweifel an Netanyahu wachsen. Für einen Tweet musste er sich nun entschuldigen.

Quelle: Spiegel