Deutschland
Eine vor der schwedischen Küste festgefahrene Ostseefähre hat erneut Öl verloren. Das Schiff war bereits vor einer Woche auf Grund gelaufen. Die Schäden für die Umwelt sind noch nicht absehbar.
Hat der CDU-Politiker Mike Mohring eine private Geburtstagsparty aus der Parteikasse bezahlt? Während dazu noch eine Untersuchung läuft, sucht der Weimarer Kreisverband bereits den personellen Neuanfang.
Nach dem Terror der Hamas gibt es in Israel zahlreiche Solidaritätsaktionen für Betroffene. In einem unterirdischen Parkhaus in Tel Aviv packen Hunderte Freiwillige Pakete, verkaufen Obst und Gemüse - und spielen Musik. Von Jan-Christoph Kitzler.
Das Regime in Teheran prangert Israels Einmarsch im Gazastreifen an. Präsident Raisi erklärt, dass sein Land »Botschaften an die Achse des Widerstands« in der Region gesendet habe – und kritisiert die USA.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Schnell noch die Gas- oder Öl-Heizung erneuern, bevor das Gebäudeenergiegesetz in Kraft tritt? Viele deutsche Haushalte haben das vor. Die Folge: extrem lange Wartezeiten bei Heizkesseln. Von Laszlo Mura.
Gegen die Grünen, eine SPD-Ministerin und auch gegen die eigenen Spitzenleute: Die Jungen Liberalen haben sich bei ihrem Bundeskongress viel Frust von der Parteiseele geredet - und zugleich kämpferisch Richtung Europawahl geschaut. Von M. Polansky.
Auf den Straßen von Neukölln hat sich nach dem grausamen Überfall der Hamas auf Israel gezeigt, dass der Traum von Multikulti in Deutschland ausgeträumt ist. Wir müssen uns unser Scheitern eingestehen, sagt Berlins Jugendstaatssekretär Falko Liecke (CDU). Und nennt fünf Punkte, was sich nun ändern muss.Von Gastautor Falko Liecke
Während Israel die Angriffe auf Gaza fortsetzt, verschlechtert sich die Lage der Zivilbevölkerung. Nun kam es zu Plünderungen in Hilfseinrichtungen.
Seit Monaten schwelt in Bangladesch ein Konflikt zwischen der Regierung und der Oppositionspartei BNP. Deren Generalsekretär wurde nun festgenommen. Anlass sollen die Ausschreitungen auf einer Kundgebung sein.
Rund um die umkämpfte Stadt Awdijiwka muss Russland zunehmend herbe Verluste hinnehmen. Aufnahmen zeigen einen weiteren Rückschlag für Putins Truppen.
Israels Premier behauptet, Armee und Geheimdienste seien schuld an der Terrorinvasion der Hamas. Doch die Zweifel an Netanyahu wachsen. Für einen Tweet musste er sich nun entschuldigen.